Bericht
Kantersieg der Nikoläuse ! Unglaublicher 28:40 (15:20) Auswärtssieg gegen die HSG Plesse-Hardenberg ll
Am vergangenen Sonntag konnte der NSC mit 40:28 (20:15) gegen die HSG Plesse-Hardenberg ll den bislang höchsten Sieg der Saison einfahren. Dabei sprach vieles gegen einen Sieg in dieser Höhe. Mit Plesse (36:31 Hinspielsieg) stand auf der anderen Seite ein nicht zu unterschätzender Gegner und das Team musste immer noch auf die Verletzten Jannis Rau und Max Wiechert verzichten, außerdem fehlten Christian Fricke, Mario Hambrecht, David Koch und Felix Grieme. Dafür kehrte Henning Kosmalla nach einer Knöchelverletzung in den Kader zurück und feierte ein erfolgreiches Comeback. Die fehlenden Spieler wollte die Mannschaft mit Kampfgeist, Einsatz und einem geschlossenen Auftritt kompensieren, was sie auch hervorragend umsetzen konnte.
Ursprünglich lautete der Matchplan zwar „In der Abwehr Beton anrühren“, jedoch hatte man sich sich dermaßen in einen Rausch gespielt, dass die Anzahl der Gegentore für den Sieg nicht entscheidend war.
Zu Beginn war das Spiel noch sehr ausgeglichen und keine der beiden Mannschaften konnte sich absetzen. Doch schon bald zeigte sich die Entschlossenheit des NSC und die Spieler warfen sich mit allem, was sie hatten in die gegnerische Abwehr. Diese fand kaum ein Mittel gegen die stark aufspielenden Nikoläuse, was nicht selten in Strafstöße resultierte. Nach nicht einmal zwölf Minuten gab es schon fünf Siebenmeter für den NSC. Das war Sache von Joris von Dort, der sieben seiner neun Tore vom Punkt erzielte.
Nach zwölf Minuten konnte sich der NSC erstmals mit vier Toren (5:9) absetzen. Die Heimmannschaft reagierte mit einer Auszeit. Doch an diesem Tag war der NSC einfach nicht zu stoppen. Das Torewerfen ging bis zum Halbzeitstand von 15:20 munter auf beiden Seiten weiter. Entscheidend für die erste Hälfte waren vor allem die Strafwürfe und das gute Zusammenspiel von Rückraum und Kreisläufer Robert Förster, der mit insgesamt neun Treffern auch in diesem Spiel eine Glanzleistung zeigte.
Nach der Halbzeit überraschte die HSG mit einer offensiven Manndeckung, um den fünf Tore Halbzeitrückstand so schnell wie möglich aufzuholen. Doch auch darauf wusste der NSC zu reagieren und entgegen der Vorstellung der HSG Plesse-Hardenberg konnte sich unsere Mannschaft weiter absetzen.
Mit viel Engagement und dem Wille zum Sieg konnte der NSC in der 41. Minute bei einem Spielstand von 20:28 die zweite Auszeit der Hausherren erzwingen. Diese spielte wohl aber den Gästen besser in die Karten, denn mit einem starken 5-0 Lauf konnte man mit 22:35 die höchste Führung im gesamten Spiel erzielen. In dieser torreichen Phase kam es zu einem weiteren Comeback. Der Startrainer Tjark Kleinhans stand nach langer Verletzungspause zum ersten Mal in dieser Saison wieder als Spieler auf dem Platz und konnte sich ebenfalls in die Torschützenliste eintragen. Highlight und gleichzeitig Schlusspunkt des Spiels war der 40. Treffer zum Endstand von 28:40 durch Rückraumshooter Patrick Menzel, die Mannschaft bedankt sich schon jetzt für den Kasten Bier.
Wieder einmal überzeugte der NSC mit einem geschlossenen Auftritt, Kampfgeist und dem unbedingten Wille zum Sieg trotz aller Personalsorgen und konnte gegen die HSG Plesse-Hardenberg ll den zehnten Saisonsieg feiern. Den Sieg ermöglichten vor allem die Einstellung der Mannschaft, effektives und konzentriertes Zusammenspiel im Angriff und im Tor stand wieder einmal der bärenstarke Torhüter Matthäus Fink.
Der NSC befindet sich zurzeit sicherlich auf einem Höhenflug doch nun beginnt langsam die entscheidende Phase der Saison, man hat noch fünf verbleibende Spiele in denen man auch weiterhin keine Punkte abgeben möchte. Das bedeutet nach einem solchen Kantersieg konzentriert weiterzumachen und sich auf das nächste Heimspiel gegen die HSG Rhumetal ll vorzubereiten.
Tore NSC: Joris van Dort 9, Robert Förster 9, Joschka Hinck 8, Patrick Menzel 5, Henning Kosmalla 4, Tobias Meyer 3, David Lommel 1, Tjark Kleinhans 1