Bericht
Revanche geglückt! 27:21 (14:10) Heimsieg gegen Münden II
Was für eine Leistung! Am Sonntag kam mit der TG Münden II das einzige Team, dass den NSC diese Saison bisher schlagen konnte, als Gast in die MPG-Halle. Im Hinspiel hatte der NSC in der Schlussphase noch den Kürzeren gezogen, heute konnte man jedoch beide Punkte sichern und eine erfolgreiche Revanche für das knappe Hinspiel feiern. Den NSC plagt zwar derzeit ein Personalmangel, so fehlen Jannis Raus ind Henning Kosmalla weiter verletzungsbedingt, weiterhin waren mit Tobi Meyer, Mario Hambrecht und David Koch 3 weitere Rückraumspieler nicht dabei, sodass der NSC mit nur insgesamt 4 Rückraumspielern antreten konnte. Allerdings war die Mannschaft dadurch umso motivierter, was sie im Spiel auch gleich zeigen konnte.
Der Spielbeginn war zunächst ausgeglichen und von wenigen Toren geprägt, sodass der NSC erst nach ca. 8 Minuten das erste Mal in Führung gehen konnte. Beim Stand von 5:4 konnte der erneut stark spielende Torhüter Matthäus Fink einen 7m parieren und leitete damit einen Zwischenspurt des NSCs ein. Mit einem drei-Tore-Lauf konnte man dfen Vorsprung auf 8:4 erhöhen. Hier zeigten sich beide Außenspieler Felix Grieme und Joschka Hinck sehr torfreudig und konnten über schnelle Gegenstöße die Gäste überlaufen. Auch danach ließ der NSC nicht locker und konnte erfolgreiche Angriffe in Tore umwandeln, sodass Münden beim Stand von 11:6 nach 20 Minuten eine Auszeit nahm. Insbesondere konnte Münden in dieser Phase kein gutes Mittel gegen die starke Abwehr des NSCs finden, der die Gäste so oft zu Fehlern oder schlechten Abschlüssen zwang. Aber auch nach der Auszeit spielte der NSC munter weiter und konnte selbst in Unterzahl Tore erzielen.
Beflügelt von der guten Abwehrleistung startete der NSC hochmotiviert in die zweite Halbzeit, auch wenn nur wenig Spieler zum Wechseln zur Verfügung standen. In der zweiten Hälfte stand die Abwehr des NSCs noch stabiler, viele Bälle an den Kreis wurden abgefangen und Würfe aus dem Rückraum fanden selten ihr Ziel. Eine gute zweite Welle half dem NSC zu einigen Toren, aber auch im Positionsangriff konnten Mittelmann Joris van Dort und Robert Förster im Zusammenspiel immer wieder die Abwehr der Münderaner überlisten. Münden gelang in dieser Phase sehr wenig, sodass man nach 45 Minuten erstmals mit 9 Toren vorne lag (23:14) und somit schon eine Vorentscheidung gefallen war. Allerdings merkte man den Spielern auf Grund fehlender Wechselmöglichkeiten an, dass langsam die Luft zu Ende ging, zudem hatte sich Max Wiechert in der ersten Halbezit am Finger verletzt. So kam sogar Torhüter Christian Fricke zu seinem ersten Einsatz auf dem Feld und konnte dort in der Abwehr dem Mündener Rückraum sogar einige Bälle abnehmen, zusätzlich machte er seine mangelnden Fähigkeiten beim Abschluss mit sehenswerten Pässen auf Linksaußen Felix Grieme wett.
Gegen Ende des Spieles nahm das Tempo dann etwas ab, auch da beide Seiten mit Zeitstrafen oft in Unterzahl agierten und Münden konnte so noch etwas Ergebniskosmetik betreiben, sodass zum Schluss ein hochverdienter 27:21-Sieg auf der Anzeige stand...
Zu diesem Spiel passt erneut der Spruch: Ein gutes Pferd springt nur so hoch wie es muss. Tat sich der NSC in letzter Zeit gegen vermeintlich schwache Gegner oft schwer und passte sein Niveau an die Gegner an, so konnte man heute zeigen, dass man gegen starke Gegner ebenfalls stark aufspielen kann. Faktoren für den Erfolg waren eine bärenstarke Abwehr, die nur 21 Gegentore zuließ, so wenig wie nie zuvor in der Saison, außerdem ein schnelles Umschaltspiel und gute Zusammenarbeit mit dem Kreisläufer. Und man merkte den Spieler auf dem Platz einfach an, dass sie Bock haben und dieses Spiel unbedingt gewinnen wollen. Mit dieser Einstellung kann der NSC auf jeden Fall zufrieden sein und jeden Gegner der Liga schlagen.
Am nächsten Wochenende tritt der NSC in Bovenden gegen Plesse II an. Leider verschärfen sich die Personalsorgen mit dem Ausfall von Max, sowie durch die Auslandsaufenthalte von Robert Förster und Felix Grieme weiter.
Tore NSC: Robert Förster 7, Felix Grieme 7, Joschka Hinck 5, Patrick Menzel 4, Joris van Dort 3/2, Max Wiechert 1