Bericht
Letzter Spieltag in der Verbandsliga Südwest!
Natürlich haben wir uns da viel vorgenommen um einen positiven Abschluss der erfolgreichen Saison zu schaffen.
Allerdings war das Spiel im Vorfeld von Aufstellungssorgen geprägt.
Mit Jasper hatten wir schlussendlich nur einen Wechselspieler, der zudem normalerweise im Tor steht.
Aber das sollte uns nicht stören. 10:30 Uhr Anstoß in Ahrensburg - auch eine Herausforderung.
Nachdem alle Spieler eingesammelt oder geweckt waren, traten wir die Reise voller Vorfreude an. Die schöne Sportanlage in Ahrensburg wirkte sofort sehr einladend.
Auf Kunstrasen ging es dann los, wir spielten im 3-4-1 und in der 3. Spielminute ging Marius aus zentraler Position allein auf das gegnerische Tore zu. Anstelle des Torabschlusses legte er den Ball jedoch auf den mitgelaufenen Maxi S. quer, infolge der Abseitsposition zählte der Treffer folgerichtig leider nicht.
6.Min. Schöner Diagonalball von Juan auf Maxi S., dieser mit dem Kopf - vom TW gehalten.
9.Min. Maxi S. aus spitzem Winkel aufs gegnerische Tor, satter Abschluss zum 1:0.
13.Min Paul C. freigespielt zentral allein auf das gegnerische Tor zu, stark gehalten vom Torwart.
17.Min Doppelpass Juan und Bent über die rechte Seite, schöne Hereingabe unseres Kapitäns Bent, in der Mitte verpassten Jasper und Maxi S. knapp das 2:0.
25.min. Jasper allein auf das gegnerische Tor zu, knapp am langen Pfosten vorbei.
27. Min Distanzschuss von Jasper - Torwart hält.
28. Min Freistoß Maxi S. an die Querlatte.
30. Min Kombination über Jannis und Jasper auf der linken Seite, Jasper legt den Ball fein in den Raum, Maxi S. frei auf das gegnerische Tor zu. Torwart wirft sich dazwischen, hält halbwegs aber der Ball trudelt über die Linie ins Tor! Endlich das 2:0, kurz vor dem Halbzeitpfiff sehr willkommen. Wurde aber auch Zeit bei den ganzen Großchancen.
Halbzeit. Pausentee.
Zwischenfazit: Vom Ergebnis gut, ansonsten war es eher Sommerfußball, taktisch bei eigenem Ballbesitz mangelhaft und auch ansonsten eher eindimensional.
In der zweiten Hälfte plätscherte das Spiel trotz deutlicher Halbzeitansprache zunächst so vor sich hin.
In der 45.Min. wurde Marius dann sehenswert von Bent freigespielt, aus kurzer Distanz schob er den Ball cool am gegnerischen Keeper vorbei zum 3:0 ins Tor. Klasse, wie sich unsere beiden zentralen Mittelfeldspieler hier ergänzt haben.
In der 50.Min. konnte Jannis nach einer Ecke von Bent per Direktabnahme das 4:0 besorgen, der Ball flog über den Innenpfosten ins Netz.
In der 55.Min eroberte Bent in Strafraumnähe einen zweiten Ball und schloss nach einer Finte stark mit einem Flachschuss zum 5:0 ab.
58.Min. Klasse Diagonal-Freistoß von Maxi S. auf Bent, dieser mit einem Heber über den herausgeeilten Torwart hinweg. Ganz knapp vorbei.
60.Min. Ehrentreffer für die Gastgeben mit einem schönen Distanzschuss.
Abpfiff.
Das war ein schöner Abschluss der Verbandsliga-Saison!
SAISONRÜCKBLICK:
Insgesamt blicke ich als Trainer auf eine interessante und erfolgreiche Saison zurück. Es war sehr schön, diese tolle Mannschaft mit ihren motivierten und talentierten Jungs zu trainieren .
Wir haben in der Verbandsliga eine gute Rolle gespielt. Monatelang mussten wir warten und trainieren, bis es dann endlich losging. Ein seltsames System, wenn man erst im November das erste Pflichtspiel austragen darf und die schönste Fußballzeit im Spätsommer mit Testspielen überbrücken muss. Verbandsliga: Für ganz oben reichte es nicht, aber mit dem Tabellenkeller hatten wir auch nichts zu tun. Keine Mannschaft konnte uns im Schongang besiegen. Auch gegen die Spitzenteams konnten wir mithalten - wenn auch nicht gewinnen. Unsere Siege mussten wir hart erkämpfen. Das war aus meiner Sicht genau richtig so.
Mit 20 Punkten (6 Siege, 2 Unentschieden, 6 Niederlagen) und 28 zu 27 Toren stehen wir am Ende mit einer aussagekräftigen und ausgeglichenen Bilanz auf dem 5. Tabellenplatz. Mittendrin statt nur dabei.
58 Trainingseinheiten, darunter zwei Trainingslager, 32 Spiele insgesamt einschließlich der zahlreichen Testspiele, 8 Turniere und zahlreiche Unterstützungen der D2 und der C-Jugend stehen zu Buche. Eine intensive Saison! Insgesamt sind nur 4 Trainingseinheiten wegen Wetter/Platz etc. ausgefallen.
Die Trainingsbeteiligung lag ganz überwiegend deutlich über 65 %. Trainingsmeister wurde Jannis Struwe mit 93% der Einheiten gefolgt von Kasim Sidibe mit 88% und Paul Carow / Maxi Strudthoff mit je 81 %.
Toll wie die Mannschaft gewisse gruppen- und mannschaftstaktische Dinge trainiert und im Verlauf der Saison verinnerlicht hat. Hier haben wir uns alle weiterentwickelt.
Maxi Strudthoff war mit insgesamt 27 Pflichtspieltoren (davon 19 VL-Tore) unser Torgarant und erfolgreichster Torschütze. 12 Spieler konnten sich in die Torschützenliste eintragen. Insgesamt hatten wir für alle Liga-/Pokal- und Testspiele eine Torbilanz von 62:37. Die Hallensaison und die Turniere sind von dieser Tor-Statistik ausgenommen.
Bei den Hallenkreismeisterschaften dominierten wir die Steinburger Vorrunde mit 38:1 Toren wie kein anderes Team und wurden im Finalturnier Vizemeister des KFV Westküste.
Im Kreispokal wurden wir nach vielen packenden KO-Spielen Regions-Pokalsieger und Kreispokalsieger des KFV Westküste. Diesen Titel mussten wir uns hart erkämpfen und der entscheidende Treffer im Finale fiel sinnbildlich für den gesamten Verlauf in diesem Wettbewerb in der Nachspielzeit der Verlängerung.
Mit einer großen Portion Willenskraft kann man Rückstände drehen und/oder knappe Spiele entscheiden - das haben wir in diesem Wettbewerb gelernt.
Im Trainerteam übernahmen Manoli Chionidis, Moritz Steinmann, Calvin Ehlert und Eric Kölln während der Saison verschiedene Aufgaben und leisteten wertvolle Beiträge. Bei ihnen möchte ich mich ganz besonders bedanken!
Die Anschaffung der Aufwärmpullover (Sponsoring Eiscafé Baldassar) und der Regenjacken (Förderverein Jugendfußball TSV Heiligenstedten) waren ebenfalls fantastische Aktionen, die ich an dieser Stelle noch einmal hervorheben möchte.
Nicht zuletzt hat das große Engagement der Elternschaft einen großen Teil zum Gelingen der Saison beigetragen. Die Ausrichtung des eigenen Turniers und die weiten Fahrten zu den Auswärtsspielen waren deshalb kein Problem für uns.
Mit sportlichen Grüßen
Dennis Struwe