Spielbericht
0
 : 
1
C1 (U15) TSV Heiligenstedten
:
SV Henstedt-Ulzburg
31.03.18 - 12:00 Uhr
Bericht

Am Osterwochenende besuchte uns der ungeschlagene Tabellenführer aus Henstedt Ulzburg, angereist mit satten 27:2 Toren im Gepäck.
Die taktische Ausrichtung unseres Teams lautete: Catenaccio! Ballorientiertes, engmaschiges Verteidigen im tiefen 4-4- System unter Anwendung der taktischen Standards des 4er-Kettenspiels. Offensiv wollten wir im Konter-Umschaltspiel auf 4 – 1 – 3 unser Glück suchen. Personell waren wir durch die Ferien-und Urlaubszeit nicht auf Rosen gebettet, mit nur einem Wechselspieler aber dennoch startklar und entschlossen die Aufgabe anzupacken.

Aus unserer sehr kompakten Defensive hatten wir bereits in der 2. Minute die erste Möglichkeit des Spiels, sogleich eine richtige Top-Torchance, als Maxi S. nach Ballgewinn an der Mittellinie energisch auf das gegnerische Tor zustürmte und den herauskommenden TW mit einem Heber überspielte. Der Ball ging aber leider knapp über das Tor. Ein Auftakt der Mut machte!
Trotz der defensiven Ausrichtung versteckten wir uns nicht sondern lauerten gegen die starken Gäste konzentriert auf unsere Chance, die wir bereits in der 5. Min mit einem weiteren Torschuss, diesmal von Maxi R. , verzeichnen konnten.

In der 9.min hatten die Gäste eine gute Torchance nach einem Angriff über die halbrechte Position, der flache Torabschluss ging aber knapp am langen Pfosten vorbei.
In der 13.min konnte Maxi S. einen Torschuss aus 20m halblinke Position absetzen, der großgewachsene Torwart pflückte den Ball aber gekonnt runter.

In der 16. min konnte der Gegner eine 1vs1-Situation auf dem linken Pflügel kreieren und diese erfolgreich mit einer Hereingabe von der Grundlinie abschließen.
Die Flanke wurde von unserem Torwart Jasper mit einer guten Faustabwehr geklärt, allerdings waren die Gäste bereits breit gefächert aufgerückt, so dass der abgewehrte Ball direkt per Kopfball zurück Richtung Tor gespielt werden konnte. Die Situation schien bereits bereinigt, aber der Ball rutschte uns im Gewühl aus den Händen und ein Angreifer schaltete am schnellsten und stochert den Ball zum 0:1 ins Tor. Schade, aber wir ließen uns von dem Treffer nicht beirren.
Allerdings mussten wir in der 24. Minute zunächst noch eine brenzlige Situation überstehen: Die Henstedt Ulzburger hatten sich zentral durchkombiniert und ein Angreifer konnte aus halblinker Position mit dem Innenrist ins lange Eck abschließen. Glücklicherweise ging der Ball deutlich vorbei.

In der Halbzeit bekräftigten wir noch mal, trotz des Rückstandes in diesem System weiterzuspielen denn wir waren uns sicher, dass wir auf diesem Wege noch unsere Chancen bekommen, da nicht zu erwarten war, dass sich die Gäste mit der dünnen 1:0 zufriedengeben werden.

So begann die zweite Halbzeit sogleich mit einem Torabschluss durch Maxi S. kurz nach Wiederanpfiff.
In der 35.min konnte sich Henstedt Ulzburg über den linken Flügel durchsetzen. Die Flanke landete zentral im Strafraum, wo ein Angreifer zum Torabschluss kam. Doch der Außenpfosten rettete.

In der 37.min hatten wir eine gute Kontermöglichkeit, die wir aber nicht entschlossen genug zu Ende brachten.
In der 38.min behauptete der als Feldspieler eingewechselte Torwart Paul Maron den Ball stark in zentraler Position und spielte einen feinen Schnittstellenpass auf Maxi S. Unser Torjäger Maxi kam aus zentraler Position 10m vor dem Tor zum Abschluss. Starker Torschuss, noch stärkere Parade des Torhüters. Da war sie, unsere Großchance zum Ausgleich.

Aber es gab noch eine ganz große Chance für unser Team.
In der 48.min steckte Maxi S. mit viel Übersicht auf Tebbe durch, dieser nahm den Ball hervorragend mit und spielte mit einer fließenden Bewegung den TW aus, leider ging sein Abschluss aus spitzem Winkel ganz knapp am Tor vorbei. Das war wirklich sehr ärgerlich, wir hatten alle bereits den Torjubel auf den Lippen.
Während wir weiter auf den Ausgleich drängten hatten die Gäste in der 52. Minute mit einem Konter die Großchance alles klar zu machen. Hier konnten Konrad, Jost und Bent die Situation gerade noch durch sehr leidenschaftliche Abwehrarbeit einfangen. Letztendlich klärte Konrad im letzten Moment mit einer Grätsche am Strafraum.

Die verbleibenden Minuten stellten wir um und wollten mit hohem Angriffspressing in den Schlagabtausch gehen. Dafür rückte Bent aus der Innenverteidigung in das zentrale Mittelfeld und Maxi S. als Stoßstürmer ins Zentrum. Wir kamen noch zu zwei Torabschlüssen durch Maxi S., die aber keine große Gefahr mehr für den gegnerischen Torwart darstellten. So blieb es beim 0:1.

Im Fazit muss man die hervorragende läuferische, kämpferische und taktische Mannschaftsleistung herausstellen. Leider glücklos im Torabschluss. Aber die Mannschaft hat sich toll als Team präsentiert und alles gegeben. Gegen die starken Gäste erwirkten wir sogar ein ausgeglichenes Chancenverhältnis mit je drei Großchancen pro Team, wovon HU eine Chance entscheidend für sich nutzen konnte.
O-Ton des Gäste-Trainers nach dem Abpfiff: “Wir müssen hier heute mit einem knappen 1:0 zufrieden sein.“

Nächstes Spiel: Sa. 14.04., 12:00 Uhr, gegen SV Eintracht Segeberg (Heimspiel). Auf gehts U13!!!

Dennis Struwe