Bericht
Eingesetzte Spieler: Paul Maron, Kasim Sidibe, Jost Willmann, Lukas Brodersen, Mika Groterjahn, Maximilian Ris, Bent Althoff, Zakaria Tazibt, Paul Carow, Maximilian Strudthoff, Marius Bolten , Konrad Smukowski, Jannis Struwe
Zum Heimspiel auf dem A-Platz erwarteten wir unseren unmittelbaren Tabellennachbarn aus Hagen Ahrensburg. In der Startelf wurde wieder kräftig rotiert, u.a. rückte der im Pokal-Halbfinale stark spielende Jost Willmann in das Abwehrzentrum.
Wir begannen das Spiel konzentriert und hatten durch Kasim den ersten Torschuss auf unserer Seite.
Ahrensburg kam in der 10.min zu einem gefährlichen Kopfball nach einer Ecke. Kurz darauf folgte noch ein Distanzschuss der Ahrensburger. Unser Torwart Paul musste aber beide Male nicht wirklich eingreifen. Wir hatten in der 17.min einen guten Freistoß von Zakaria, der sein Ziel nur knapp verfehlte.
Kurz darauf konnten uns die Ahrensburger mit einem Schnittstellenpass überspielen, aber Paul Maron hielt stark im 1vs1.
In der 24. Min prüfte Bent den gegnerischen Torwart mit einem schönen Distanzschuss.
In der 25.min setzte sich der eingewechselte Maxi S. zentral durch und erzielte ein Traumtor Marke Tor des Monats“ aus 25m. Es folgte noch eine gute Torchance von Lukas, die nur knapp vereitelt werden konnte.
Mit der 1:0 Führung ging es dann in die Halbzeit. Kurz nach Wiederbeginn wollte Maxi S. den Torwart erneut aus der Distanz prüfen, aber diesmal war der Abschluss zu hektisch.
In der 36.min konnten wir nach feinem Schnittstellenpass von Maxi R. eine große Torchance verzeichnen, als Maxi S. aus spitzem Winkel auf das gegnerische Tor zulief. Leider übersah er die mitgelaufenen Mitspieler für den Querpass und schloss selbst ab, so dass es zunächst bei der 1:0 –Führung blieb. Ahrensburg hatte in der 38.min die Chance mit einem Freistoß, der aber unseren Torwart nicht groß herausforderte.
In der 40.min wurde Zakaria über links freigespielt und bediente das Zentrum mit einer mustergültigen Flanke, wo Konrad Volley mit einem Traumtor genau in den Winkel zum 2:0 abschloss. Da passte kein Blatt Papier mehr zwischen Ball und Winkel...
Die restliche Spielzeit zogen wir uns in eine kompakte Defensivordnung zurück und blieben durch Konter weiter gefährlich.
In der 42.min vergaben wir zunächst die Chance alles klar zu machen, als Maxi S. aus spitzem Winkel den Torabschluss anstelle des Querpasses suchte.
Unmittelbar darauf hatte Konrad nach Ablage von Zakaria noch eine gute Gelegenheit, aber der Torschuss ging zu zentral auf den Torwart.
In der 55.min konnte sich Maxi R. durch gutes Umschaltspiel durchsetzen und zum Torabschluss kommen. Jannis Struwe vollstreckte den abgewehrten Ball in Torjägermanier aus zentraler Position zum entscheidenden 3:0. Deckel drauf!
Im Resümee kann man sagen, dass alle Spieler eine gute Leistung gebracht und den Heimsieg an diesem Tag verdient haben. Die Defensive stand sehr gut und die Mannschaft hat kompakt und clever verteidigt. Dadurch hatte der Gegner nur wenige Torchancen. Vorne erspielten wir uns selbst gute Möglichkeiten, die dann aber oft nicht konzentriert zu Ende gespielt wurden. Mit der 2:0 Führung im Rücken waren wir in unseren Aktionen allerdings mit zunehmender Spieldauer etwas unkonzentrierter, anstatt es besonnen runterzuspielen. Aber der Vorsprung war komfortabel und reichte.
Drei Joker-Tore an diesem Tag. Trainerherz was willst du mehr…
Nächsten Samstag besucht uns der Tabellenführer aus Henstedt-Ulzburg!
Auf geht’s U13!!!