Bericht
Kader: Paul Maron, Marius Bolten, Kasim Sidibe, Konrad Smukowski, Lukas Brodersen, Jost Willmann, Tebbe ter Haseborg, Jannis Struwe, Paul Carow, Bent Althoff, Zakaria Tazibt
Tore: 1:0 Lasse Luther (12.min), 2:0 Moritz Kreth (20.min), 2:1 (33.min) Tebbe ter Haseborg, 2:2 (49.min) Jost Willmann, 2:3 (55.min) Jannis Struwe
Spielbericht:
Der Pokal hat seine eigenen Gesetze. Da ist ein Spielklassenunterschied auf dem Papier nicht von Bedeutung. Nicht selten werden die vermeintlichen Favoriten rausgekegelt, weil klassentiefere Teams 100% investieren und über sich hinauswachsen, während die Favoriten die Tugenden, die ein Pokalspiel verlangt, nicht abrufen können, weil sie das Spiel im Schongang zu gewinnen glauben. Diese Fußballweisheiten wurden uns gestern noch mal eindrucksvoll vor Augen geführt.
In der ersten Halbzeit gab es genau zwei gute Aktionen unseres Teams: Eine Parade von unserem Torwart Paul und eine Grätsche von Konrad auf der eigenen Torlinie. Beide Aktionen verhinderten gerade so den 0:3-Rückstand. Ansonsten waren wir die ersten 30min körperlich anwesend. Mehr nicht. Zweikampfschwach, kopflos, disziplinlos und immer einen Gedanken und Schritt langsamer als der Gegner. Die Kellinghusener 2:0-Halbzeitführung war dabei sogar schmeichelhaft, es hätte durchaus auch 3:0 oder 4:0 stehen können.
In der Halbzeit entluden sich größere Gewitterwolken in der Heiligenstedtener Kabine.
Nach der Pause sahen wir ein anderes Spiel und ein anderes Gesicht unseres Teams mit diversen Umstellungen. Jost Willmann brachte auf zentraler Abwehrposition eine enorme Sicherheit und Zweikampfstärke in unser Spiel, alle Spieler schalteten merklich zwei Gänge hoch und wollten das Spiel mit großem Einsatz drehen.
Bereits drei Minuten nach Wiederanpfiff setzte sich Zakaria nach einer Passkombination über die linke Seite durch und legte mit viel Übersicht auf Tebbe quer, der am langen Pfosten unhaltbar abschloss.
Jetzt drückten wir permanent auf den Ausgleich. Es folgten ein beherzter Pfostenschuss von Lukas und ein Solo von Marius, der den Ball aber aus kurzer Distanz und spitzem Winkel nicht im Tor unterbringen konnte. Ein weiterer sehr guter Distanzschuss von Bent wurde vom Torhüter mit einer tollen Parade gehalten.
In der 49.min eroberte Jost einen zweiten Ball in zentraler Position, tankte sich mit einem Haken durch und schloss mit einem Gewaltschuss von der Strafraumgrenze unhaltbar zum viel umjubelten Ausgleich ab. Eine Willensleistung! Wenn man einen 0:2-Rückstand egalisiert will man natürlich mehr! Und ab ging die Post!
In der 55.min wurde Jannis mit einem langen Abschlag auf die Reise geschickt und überwand den herauskommenden Torwart aus ca. 20m mit einem Heber. Während einige bereits jubelten, schafften es der Innenpfosten und der nacheilende Verteidiger bei seiner Rettungsaktion, den Ball letztendlich gemeinsam über die Linie zu bringen. Ein wirklich kurioses Tor, sehr unglücklich aus Kellinghusener Sicht, die ein tolles Spiel boten.
Drei Minuten später hatte Tebbe die Chance für die Entscheidung zu sorgen, aber die Hereingabe von Zakaria war etwas zu ungenau. In der langen Nachspielzeit mussten wir dann noch zwei Mal zittern. Paul Maron sicherte uns die Führung mit einer tollen Abwehraktion. Die letzte Aktion war eine umjubelte Rettungstat von Kasim, der den Ball nach einem Eckball per Kopf auf der Linie rettete.
Das war definitiv ein Pokalspiel das es in sich hatte. Die Nerven wurden nicht geschont. Ich glaube die Spieler haben in dem Spiel wieder viel gelernt. Wir haben zwei sehr unterschiedliche Halbzeiten gesehen und freuen uns über die fantastische Aufholjagd und den hart erkämpften Einzug ins Regions-Finale. Der Gegner dort heißt SVA Wilster( 3:0-Sieg gegen die SG Vaale-Wacken).
Auf geht’s U13!!!!
Dennis Struwe