Bericht
Nach langer Wartezeit reisten wir voller Vorfreude und Tatendrang nach Segeberg, um auf Kunstrasen unser erstes Spiel in der Verbandsliga Südwest zu bestreiten. Der November zeigte sich von seiner besten Seite und bot dem Spiel mit etwas Sonne und milden Temperaturen optimale Rahmenbedingungen.
Doch zunächst waren wir etwas irritiert, dass wir nicht auf dem üblichen 9er-Feld von 16er spielen sollten, sondern „quer“ auf einer Platzhälfte, wo ein vermeintliches E-Jugendfeld aufgebaut wurde. Letztendich konnten die Gastgeber den Schiedsrichter aber davon überzeugen, dass die Mindestmaße des 9er-Feldes von 68m x 55m erfüllt sind. Wir nahmen die Situation so wie sie war und es ging los.
Erwartungsgemäß hatten wir es nach Anstoß mit engen Räumen zu tun, was unser Aufbauspiel wesentlich erschwerte. Der Gegner stellte uns extrem hoch zu, was uns vor Probleme stellte, denn wir fanden gegen die körperlich starken und eng deckenden Segeberger nicht die Lücken und Freiräume für unser zuletzt gut funktionierendes Aufbau- und Übergangsspiel, sondern befanden uns permanent unter Druck.
Dennoch kamen wir nach einer nervösen Anfangsphase mit hoher Fehlerquote auf beiden Seiten zu einer eher überraschenden 1:0-Führung in der 13. Spielminute. Eine Mischung aus Steilpass und Zweikampfgestocher von Marius setzte Maxi in zentraler Position in Szene für ein Laufduell gegen die hoch stehende Abwehr. Maxi konnte das Laufduell für sich entscheiden und die Chance eiskalt für uns nutzen.
Das verschaffte uns etwas mehr Sicherheit, aber das Spiel blieb zerfahren und schwer kontrollierbar.
In der 22. Minute wurden wir zunächst auf halbrechter Position überspielt und mussten nach einem Stellungsfehler das 1:1 hinnehmen, nachdem wir zu ungestüm frontal attackiert haben.
Es folgte noch eine Großchance für Maxi analog zur Situation die zum 1:0 geführt hatte, diesmal ging der Ball aber knapp am gegnerischen Gehäuse vorbei. Kasim konnte vom rechten Flügel ebenfalls noch eine gute Torchance verbuchen.
Mit dem 1:1 ging es in die Pause. Hier konnten wir uns noch mal davon überzeugen, dass wir dieses Spiel gewinnen werden und ggf. auch einen dreckigen Arbeitssieg mitnehmen wollen.
In der zweiten Halbzeit konnten wir insbesondere kämpferisch deutlich zulegen und so kamen wir in der 38.min nach einem beherzten Gegenpressing von Juan am rechten Flügel zu einem Ballgewinn, der folgende Pass von Juan bediente Maxi, der sich das 2:1 mit einem flachen Zielschuss in das lange Eck nicht nehmen ließ. Die Segeberger verzeichneten im Vorwege unserer Führung ebenfalls eine gute Gelegenheit zur Führung (Pfostenschuss). Aber wir konnten erfreulicherweise weiter nachlegen:
In der 42.min erzielte Maxi mit einem direkt verwandelten Freistoß das 3:1. Jetzt hatten wir das Spiel endlich im Griff.
Gute 5min später überspielte Jannis mit einem Flugball die rechte Abwehrreihe und Maxi nahm den Ball klasse mit und brachte diesen quer vor das Tor, wo Zakaria lauerte. Sein Torabschluss konnte von der gegnerischen Abwehr zwar geblockt werden, aber Maxi sorgte im Nachsetzen aus kurzer Distanz mit seinem vierten Treffer für das umjubelte 4:1.
Es boten sich im weiteren Verlauf gute Torchancen durch Zakaria, Paul, Juan und Maxi.
Die Segeberger hatten das Spiel aber noch nicht aufgegeben und kamen ihrerseits zu einer guten Chance, nachdem wir den Ball leichtfertig im Aufbauspiel verspielten. Unser sicherer Torwart Jasper konnte diese Gefahr aber entschärfen.
Aber in der 54.min konnte der Gegner dann eine Fehlerkette nutzen und auf 2:4 verkürzen. Vorausgegangen war einer unserer unzähligen falschen Einwürfe an diesem schönen Sonntagnachmittag.
Hierbei blieb es und wir freuten uns über den ersten Sieg im ersten Spiel, wohl wissend, dass es noch nicht das Gelbe vom Ei war, was wir an diesem Spieltag auf den Platz gebracht haben.
Aber wir haben die erste Herausforderung gemeinsam bewältigt und grüßen vor dem zweiten Spieltag (Sonntag um 15 Uhr in Heiligenstedten) von der Tabellenspitze.