Bericht
NSC mit erster Saisonniederlage gegen TG Münden II 24:26 (14:15)
Am Sonntag trat der NSC zum ersten Auswärtsspiel der Saison in Hannoversch Münden an und kassierte prompt die erste Niederlage. In der vergangenen Saison erkämpfte man sich in einem intensiven Spiel einen knappen Sieg und auch dieses Spiel sollte eng werden, jedoch diesmal mit einem besseren Ausgang für die Gastgeber.
Personell sah es beim NSC eigentlich ganz gut aus, lediglich Mario Hambrecht, Joshua Jäger und Christian Fricke waren privat verhindert, dafür bestritt Neuzugang Henning Kosmalla sein erstes Spiel für den NSC.
Am Anfang brauchten die Männer von Tjark Kleinhans etwas, um gegen die sehr offensive 5:1-Abwehr der Gastgeber ins Spiel zu kommen, sodass man schnell 3:1 zurücklag. Aber der NSC kam über die zweite Welle und gut ausgespielte Angriffe zurück ins Spiel und erkämpfte sich eine 7:5 Führung zur Mitte der ersten Hälfte. Münden konnte aber nach einigen Unaufmerksamkeiten in der Abwehr wieder aufschließen, sodass das Spiel beim Stand von 9:9 völlig offen war. Hier erwischte der NSC nun aber eine starke Phase udn konnte sich über eine gute Abwehr und erste bzw. zweite Welle absetzten. Ein 3:0 Lauf endete in einer 12:9 Führung, wobei Henning Kosmalla sein erstes Tor für den NSC erzielen konnte. Danach schlichen sich aber deutliche Fehler im Angriffspiel des NSCs ein. Überhaste Abschlüsse, Pässe ins Leere und eine allgemeine Harmlosigkeit im Angriff nutzte Münden eiskalt aus. Dazu stellte die NSC-Abwehr das gute Deckungsverhalten ein und konnte so mit 15:14 in Führung gehen, die Gäste hatten die letzten 5 Minuten der Halbzeit total verschlafen.
Jedoch kam die Nikolausberger mit neuem Mut und großer Motivation aus der Kabine und es entwickelte sich eine sehr ausgeglichenes und umkämpftes Spiel. Die Führung wechselte öfters und kein Team konnte sich entscheidend absetzten. Der NSC konnte im Angriff einige sehenswerte Anspiele an den Kreis machen und Torhüter Matthäus Fink nagelte sein Tor gegen Würfe aus dem Rückraum zu. Doch nach einer Überzahl für den NSC, die man katastrophal spielte, konnte der Gastgeber neue Hoffnung schöpfen und aufholen. In der Abwehr fehlte es nun am Willen, das Spiel zu unterbinden, Münden konnte immer noch einen Pass spielen und ein Tor erzielen. Beim Stand von 21:19 sah es zunächst besser für Münden aus. Nikolausberg gab aber nicht auf und nach einigen Ballgewinnen gewann man die Oberhand zurück. Felix Grieme und Tobi Meyer konnten per erster Welle den Ball im Kasten versenken und die Mannschaft gewann neuen Mut. Beim Stand von 24:22 schien das Spiel zu Gunsten des NSCs gelaufen zu sein, Münden wechselte gar wichtige Spieler aus. Nun folgten aber erneut 5 katastrophale Minuten, in denen der NSC-Angriff einen Komplettausfall hatte. Mehrere Fehlpässe oder technische Fehler sowie eine schlechte Rückzugsbewegung führten dazu, dass der NSC ersten kein Tor mehr erzielte und zweitens Münden Tor um Tor aufholte. Beim Stand von 25:24 hatte der NSC nochmals die Möglichkeit auszugleichen, scheiterte jedoch. Im Gegenzug markierte Münden den letzten Treffer des Spiels, als der NSC die Abwehr auf eine offene Manndeckung umstellte.
So verliert der NSC unnötig, wenn wohl aber auch verdient, da man in beiden Halbzeiten die letzten 5 Minuten total vergeigt hat. Dazu kam eine gewisse Einfallslosigkeit im Angriff sowie ein katastrophales Überzahlspiel. An diesen Punkten muss der NSC in den nächsten Wochen unbedingt arbeiten. In der Tabelle verteidigte man trotz der Niederlage den zweiten Tabellenplatz.
Nächsten Samstag hat der NSC die Reserve der HSG Oha an gewohnter Spielstätte in der MPG-Halle zu Gast. Anpfiff ist um 18:30, wir freuen uns auf Unterstützung!
Tore NSC: Joris van Dort 6/2, Robert Förster 4, Tobi Meyer 4, Jannis Rau 4, Felix Grieme , Henning Kosmalla 2, David Koch 1