Bericht
NSC mit knappen 31:29 Auswärtssieg bei der HSG Rhumetal II (17:15)
Am vergangenem Samstag trat der NSC zum ersten Auswärtsspiel in Katlenburg an. Da zahlreiche Spieler verhindert waren, traten lediglich 11 Nikolausberger die Reise an, trotzdem war man auf allen Positionen ganz gut aufgestellt.
Zu Beginn der Partie konnte der NSC mit starken Zweikämpfen im Angriff überzeugen und so Tore erzielen. In der Abwehr agierte man allerdings nicht immer konsequent genug. Die Abwehr vertraute darauf, dass die Gastgeber ihre Spielzüge bis zum Ende spielen, jedoch wurden diese oft abgebrochen, sodass der NSC nie einen größeren Vorsprung als 2 Tore herausspielen konnte. Allerdings konnten die Rückraumspieler auch oft zu Würfen aus großer Distanz zwingen, die Torwart Christian Fricke leicht parierte. Über die zweite Welle konnte der NSC so einige schöne Tore erzielen. Nach ca. 20 Minuten bekam die HSG zudem nochmal Luft und der NSC ließ in der Abwehr etwas nach. Die Folge war, das Rhumetal den Rückstand aufholte und sogar mit 14:13 in Führung gehen konnte. Nach einigen Wechseln legte der NSC aber nochmal zu und Felix Grieme konnte per Tempogegenstoß zwei Tore in Folge erzielen, sodass der NSC mit 2 Tore Vorsprung in die Pause ging.
In Hälfte zwei war das Spiel nun deutlich enger. Rhumetal konnte recht früh ausgleichen. Der NSC war in der Abwehr teilweise nicht wach genug, die Rhumetaler konnten immer wieder aus dem Rückraum Tore erzielen. Immerhin die Deckung des Kreisläufers gelang in diesem Spiel recht gut, sodass der NSC hier kaum Tore kassierte. Im Angriff war man immer öfter gezwungen, Tore im Positionsangriff oder über den Kreis zu erzielen. Dies gelang aber nicht so gut, der NSC fiel durch zahlreiche technische Fehler und einige Fehlpässe auf. Gegen Ende des Spiels konnte man aber in der Abwehr ein paar Bälle erobern und sie per erste Welle im Tor unterbringen. Kurz vor Schluss konnte sich der NSC so auf 3 Tore absetzten. Durch eine unnötige Zeitstrafe für Max Wiechert wurde das Spiel aber nochmal knapp. In Überzahl konnten die Gastgeber bis auf ein Tor herankommen. Durch einen riskanten Pass auf Neuzugang Patrick Menzel, der den Ball zum 31:29 Endstand im Tor unterbrachte und so sein erstes Tor für den NSC erzielte, konnte man den Sack jedoch zumachen und das Spiel für sich entscheiden.
Letztlich war es ein sehr knappes Spiel, das der NSC zum Schluss verdient, aber auch mit ein bisschen Dusel gewonnen hat. Phasenweise war die zweite Welle und die Abwehrarbeit des NSCs sehr gut, ließ dann aber oft auch wieder nach. In einigen Situationen muss die Abwehr einfach etwas wacher und abgezockter agieren und auch im Angriff hakt das Spiel ab und zu. Mit mehr Training, um sich besser aufeinander einzuspielen, sollten diese Mängel aber demnächst verbessert werden. Ein Lob haben sich erneut David Koch und Christian Fricke verdient.
Mit dem Sieg verteidigt der NSC seinen zweiten Tabellenplatz und ist nun zusammen mit Worbis das einzige Team, das noch ohne Niederlage ist. Am kommenden Sonntag ist man Gast bei der TG Münden II. Letzte Saison gab es hier ein sehr intensives und knappes Spiel, man ist dort also keinesfalls klarer Favorit.
Tore NSC: Felix Grieme 7, Robert Förster 6, Joris van Dort 5/2, Tobi Meyer 5, David Koch 4, Max Wiechert 1, Joshua Jäger 1, Mario Hambrecht 1, Patrick Menzel 1