Bericht
NSC startet mit 29:25-Sieg (12:11) gegen Geismar III
Am vergangenen Sonntag startet der NSC in die neue Saison. Nach dem guten zweiten Platz in der letzten Saison hatten sich alle Spieler auch für diese Spielzeit einiges vorgenommen. Deswegen startete bereits im Juli die Vorbereitung: Auf dem Sportplatz der Uni wurden diverse Lauf- und Krafteinheiten absolviert. Zusätzlich konnte der NSC die Abgänge von Knut Heidemann (beruflich), Samuel Ehlers (Praktikum) und Eike Straten (Wechsel des Studienortes) durch 4 Neuzugänge verstärken. Mit Fabian Gläser (Kreis, TV Duderstaft), Christian Schaffran (Außen, Rotenburg), Patrick Menzel (Rückraum, Marburg) und Henning Kosmalla (Rückraum, Münster) hat der NSC auf nahezu jeder Position einen Neuzugang und somit erneut einen starken und breit aufgestellten Kader. Mit Jannis Rau kehrte zudem ein ehemaliger Spieler zum NSC zurück.
Unter diesen guten Voraussetzungen starte der NSC hoch motiviert in die Partie und konnte direkt 3:0 in Führung gehen. Tobi Meyer und David Koch zeigten ein starkes Zweikampfverhalten und konnten sich immer wieder durchsetzen und so wichtige Tore erzielen oder MItspieler in Szene setzen. Der Gast kam aber auch langsam in Spiel und konnte bis zum 9:6 einen drei-Tore-Rückstand halten. Nach einer Zeitstrafe und einigen Wechseln zeigte sich zudem, dass noch nicht alle Spieler gut miteinander eingespielt waren. Insbesondere in der Abwehr gab es immer wieder Abstimmungsschwierigkeiten, sodass der MTV zum 12:11 aufholen konnte. Hierbei hatte der NSC hauptsächlich mit dem Halb-Rechten der Gäste Probleme, der so 6 Tore erzielen konnte.
Nach einer wichtigen Halbzeitansprache hängte sich die NSC-Abwehr jedoch mehr ins Zeug. Simon Lange sorgte auf der linken Seite für mehr Stabilität und der Innenblock konnte immer häufiger Anspiele an den Kreis abfangen. Dadurch konnte der NSC einige wichtige Bälle erobern und Gegenstöße laufen. Innerhalb von 12 Minuten konnte der NSC sich so auf 21:15 absetzen und fühlte sich danach vermeintlich sicher. Allerdings kam es so erneut zu Nachlässigkeiten im Spiel: Im Angriff ging niemand mehr richtig zum Tor und Bälle wurden unnötig verloren. In der Abwehr ließ man sich zu oft ausspielen und durch Stellungsfehler kamen die Gäste insbesondere über die Außenpositionen zu Toren. Die Folge war, dass der Vorsprung 8 Minuten vor dem Ende auf nur 3 Tore zusammenschmolz und der NSC in Hektik verfiel. Durch Zeitstrafen und eine Rote Karte schwächte sich Geismar jedoch noch einmal selbst, sodass der NSC in Überzahl das Spiel wieder unter Kontrolle hatte. Im Angriff spielte man die letzten Angriffe sicher aus und konnte kurz vor Schluss auf 29:24 erhöhen und so letztlich das Spiel für sich entscheiden.
Insgesamt zeigte sich, dass man bisher nur wenige Trainingseinheiten in der Halle hatte. Oft stimmte die Abstimmung in der Abwehr nicht und auch im Angriff waren nicht alle Spieler aufeinander eingespielt. Trotzdem konnten Fabian Gläser und Christian Schaffran bereits ihre ersten Tore für den NSC erzielen. Bis zum nächsten Spiel in 3 Wochen hat der NSC zudem genügend Zeit, wichtige Abläufe weiter zu trainieren und besser abzustimmen.
Tore NSC: Joris van Dort 10/5, Tobi Meyer 5, Felix Grieme 5, Jannis Rau 3, Christian Schaffran 3, Max Wiechert 2, Fabian Gläser 1
Tore MTV: Hendrik Heise 7/1, Jannis Schließing 6, Ronny Bauer 5/2, Sven Will 3, Steffen Blume 2, Thorsten Nordhoff 2/1,