Spielbericht
34
 : 
24
Nikolausberger SC
:
MTV Moringen
22.02.17 - 20:30 Uhr
Bericht

Nikolausberg mit Leistungssteigerung zum Sieg gegen Moringen 34:24 (19:9)

Nach der zuletzt schwachen Leistung gegen die HSG Oha hatte der NSC einiges gutzumachen. Im Nachholspiel gegen den MTV Moringen II am Mittwochabend sollte dies auch gelingen.
Der NSC startete sehr gut. Die Moringer waren zunächst ratlos, was sie gegen die kompakte Abwehr des NSCs machen sollte. Würfe aus der zweiten Reihe konnte Torhüter Christian Fricke mit Leichtigkeit parieren. Über die erste und zweite Welle erzielte man Tor um Tor, während der MTV zunehmend verzweifelt wirkte und auch in der Abwehr den NSC nicht stellen konnte. Immer wieder konnte man über die rechte Seite mit David Koch und Knut Heidemann abräumen. So führte man bereits anch kurzer Zeit mit 7:1. Nach und nach fingen sich die Gäste aber wieder und konnten einige Tore erzielen. Der NSC setzte sein Angriffsspiel aber unbeiirt fort und konnte den Vorsprung auf 13:5 erhöhen. Nach einem unglücklich abgepfiffenen Vorteil bekam ein Moringer Spieler eine Zeitstrafe wegen Meckerns, durch eine unsportliche Geste ggü. dem Schiedsrichter eine weitere. Da er bereits eine Zeitstrafe hatte, kassierte er bereits in der 15. Minute die rote Karte. Andere Spieler wollten dies nicht hinnehmen und es folgte eine weitere Zeitstrafe. Die folgende doppelte Überzahl nutzte der NSC für zahlreiche Wechsel und setzte sich weiter ab. Bis zur Pause führte man mit 19:9.
Nach der Pause geriet das SPiel des NSCs etwas ins Stocken. Gelegentlich passte man in der Abwehr nicht auf und ließ sich immer wieder gegen die Moringer Rückraumspieler locken, obwohl diese nie die Absicht hatten, selbst zu werfen. So gelangen immer wieder Anspiele an den Kreis, die entweder mit einem Gegentor oder einem Strafwurf endeten. Im Angriff ging der NSC immer wieder unnötige Risiken bei weiten Pässen ein oder war nciht konsequent genug im Abschluss. In der Summe konnte man so den Vorsprung von 10 Toren in etwa halten. Durch viele Wechsel bekamen allerdings alle Spieler genügend Spielzeit und die Chance, sich zu beweisen. Darunter litt die Abwehr allerdings ein wenig. Oft war der Innenblock nicht eingspielt, es fehlte an Absprache oder das Zweikampfverhalten war zu zurückhaltend. Dennoch kann der NSC durchaus zufrieden sein, steigerte man sich doch deutlich zum Spiel am vergangenen Sonntag.
Gegen Ende des Spiels stellte David Koch einen Moringer zur Rede, nachdem er mit einem unnötig harten Foul Linksaußen Felix Grieme von hinten in den Wurfarm griff. Nach der foldenden Rangelei sah er die rote Karte, der Moringer bekam eine Zeitstrafe. Lob auch wieder an Torhüter Christian Fricke, der gerade in der ersten Halbzeit viele Bälle parieren konnte und auch nach zwei Kopftreffern in der zweiten Halbzeit nicht zurückzog und weiter mutig zwischen den Pfosten stand.
Jetzt folgt eine zweiwöchige Spielpause, nach der es zum Doppelduell gegen den TSV Adelebsen kommt. Zuerst ist der NSC Gast in Adelebsen, eine Woche später kommen die Adelebsener in die Max-Planck-Halle. Hier will der NSC seine Verfolgerrolle hinter hinter Rosdorf verteidigen.

Tore NSC: Mario Hambrecht 5, Joris van Dort 5/1, Samuel Ehlers 5, Knut Heidemann 4, Tobi Meyer 4, Lukas Jungclaus 3, David Koch 3/1, Felix Grieme 2, Max Wiechert 2, Eike Straten 1
Tore MTV: Julius Zech 5, Marius Goldmann 4/1, Sven Gloth 3, Christian Grok 2, Yanik Springer 2, Maurice Bode 2, Florian Sinram 2, Marcel Kollstadt 1, Pascal Schiefter 1, Patrick Wittmeier 1