Bericht
Erfolgreicher Saisonabschluss für NSC mit Sieg gegen Geismar II 32:30 (20:15)
Am Samstag trat der NSC zu seinem letzten Saisonspiel gegen den MTV Geismar II an. Da man bisher alle Auswärtsspiele gewinnen konnte, wollte man sich diese Serie nicht am letzten Spieltag kaputtmachen lassen. Außerdem konnte man mit einem Sieg noch mit Meister Rosdorf den Punkten nach gleichziehen. Leider ist die Verletztenliste der Nikolausberger in den letzten Tagen nochmal gestiegen: Tjark Kleinhans verletzte sich während des Training am Daumen, Max Wiechert zog sich einen Knochenbruch im Finger zu. Weiter fehlten noch David Koch (Bänderriss) und Simon Lange (ebenfalls Fingerverletzung), sowie Joris van Dort (Bänderriss). Nichtsdestotrotz waren alle Nikolausberger Spieler hoch motiviert.
Allerdings legte man direkt einen Fehlstart hin: Geismar erwischte den deutlich besseren Anfang und konnte gerade über Rechtsaußen zu einfach Tore erzielen. Der NSC war in der Abwehr einfach nicht da. Im Angriff lief es auch nicht besser und man ließ immer wieder gute Chancen einfach liegen. So stand es ruck-zuck 5:1 für den Gastgeber. Dies schien allerdings der Weckruf zu sein, den man brauchte. Der NSC hängte sich im Angriff mehr rein und konnte hier nun immerhin selber treffen. Nach einigen Umstellungen lief es dann auch in der Abwehr, sodass man den Rückstand auf ein Tor verkürzen konnte. Geismar gab allerdings nicht auf und schaltete einen Gang dazu, sodass sich beide Teams nun auf Augenhöhe begegneten und das Spiel bis zum 11:11 ausgeglichen war. Danach lief nun die Abwehr des NSCs zur altbekannten Höchstform auf. Gerade Torhüter Matthäus Fink zeigte erneut sein ganzen Können und entschärfte immer mehr Bälle. Aber auch andere Ballgewinne wurden ausgenutzt und über einge gute zweite Welle konnte sich nun der NSC Tor um Tor absetzten. Hinzu kamen Zeitstrafen für die Geismaraner, da Rückraum-Shooter Samuel Ehlers mit fairen Mitteln kaum noch gestoppt werden konnte. In Überzahl hatte der NSC leichtes Spiel und konnte sich zur Halbzeit auf 5 Tore absetzen.
In der zweiten Halbzeit ging es zunächst wieder etwas ruhiger zur Sache. NSC und MTV spielten etwas langsamer und man konnte einen 4-Tore-Vorsprung über die ersten 10 Minuten halten. Dann eine Schrecksekunde: Tobias Meyer wurde unglücklich an der Schläfe getroffen und zog sich eine Platzwunde am Kopf zu. Er musste anschließend zum Nähen ins Krankenhaus, gute Besserung an dieser Stelle. Im weiteren Spielverlauf schaffte es der NSC leider nicht mehr, an die Leistung der ersten Halbzeit anzuknüpfen: Man konnte den Vorsprung nicht weiter ausbauen, sogar das Gegenteil trat ein: Geismar konnte zum Ende des Spiels Tor um Tor verkürzen. Stand es zunächst noch 30:25 für den NSC, so konnte Geismar beim Stand von 31:29 auf 2 Tore herankommen. Allerdings konnte der NSC das Spiel dann doch über die Zeit bringen und selbst ncoh zwei Treffer erzielen. Beim Stand von 32:29 war der insgesamt neunte Auswärtssieg der Saison dann besiegelt, Geismar konnte nur noch ein Tor zum Endstand erzielen.
Somit lässt der NSC auf die wahrscheinlich beste Saison des Vereins mit einem Sieg ausklingen. MIt 16 Siegen und 2 Niederlagen belegt man damit hinter Rosdorf den zweiten Platz. Die Meisterschaft hat der NSC dabei nur um 2 Tore im direkten Vergleich mit Rosdorf verpasst. Highlights der Saison waren auf jeden Fall der Sieg über den späteren Meister Rosdorf zu Beginn der Saison, die beiden hart erkämpften Auswärtssiege gegen Worbis und Plesse sowie der knappe Sieg gegen Moringen. Über die gesamte Saison zeigte der NSC dabei eine solide Abwehrleistung und gute zweite Welle. Leider wurde man zwischenzeitlich dann etwas vom Verletzungspech getroffen, aber andere Spieler sprangen für die Verletzten ein und verhalfen dem NSC zu weiteren Siegen. Mit Max und Eike konnten zudem zwei neue Spieler über die Saison gut in die Mannschaft integriert werden. Leider hat der NSC auch wieder ein paar Abgänge zu verzeichnen: Mit Knut Heidemann verlässt wohl einer der besten Rechtsaußen der Liga den NSC nach nun mehr 9 Jahren Spielzeit, da er sein Studium und seine Doktorarbeit abgeschlossen hat und nun eine neue berufliche Herausforderung sucht. Leider verlässt uns außerdem Trainer Tjark Kleinhans, unter dessen Leitung der NSC in den letzten 3 Jahren vom Abstiegskandidaten zum Vizemeister wurde. Tjark wird ab kommender Saison die Damenmannschaft der HG Rosdorf-Grone trainieren, steht dem NSC wohl aber trotzdem so oft es geht als Spieler zur Verfügung.
Nach dem Spiel wurde dann die traditionelle Saisonabschlussparty mit Bier und Grill im NSC-Vereinsheim, bei der man die sehr erfolgreiche Saison gemütlich ausklingen ließ. Pfingsten geht es dann für einen Teil des Kaders zum PfingstnFun nach Breiholz, bevor eine Pause ansteht. In dieser können sich alle Verletzten auskurieren und die Suche nach neuen Spielern für die nächste Saison begonnen werden. Wir wünschen einen frohen und sonnigen Sommer!
Tore NSC: Robert Förster 10/3, Knut Heidemann 5, Samuel Ehlers 4, Tobias Meyer 4, David Lommel 3, Lukas Jungclaus 3, Joshua Hunter Jäger 1, Mario Hambrecht 1
Tore MTV: Tim Janßen 5, Andre Nagel 5/3, Frithjof Hampt 4, Fabian Tenne 4, Hendrik Heise 3, Mathias Fiepne 3, Janis Asikoglou 2, Jannik Jenne 2m Noel Seger 1, Jannik Schoenfeld 1