Spielbericht
28
 : 
44
TSV Blau-Weiß Adelebsen
:
Nikolausberger SC
11.03.17 - 19:00 Uhr
Bericht

NSC in Torlaune gegen Adelebsen 44:28 (27:13)

Am Samstag reiste der NSC zum TSV Adelebsen. Leider fehlten Torhüter Matthäus Fink und David Koch krankheitsbedingt, Neuzugang Eike Straten war privat verhindert. Max Wiechert, Simon Lange und Samuel Ehlers waren ebenfalls nicht komplett fit und so schrupfte die NSC-Ersatzbank doch recht schnell. Doch dies sollte heute trotzdem reichen.
Der NSC erwischte diesmal einen sehr guten Start: In der Abwehr stand man sofort sicher und setzte die Gastgeber immer wieder unter Druck. Durch eroberte Bälle und eine gute erste und zweite Welle konnte man immer wieder Tore erzielen und sich schnell auf 10:3 absetzen. Die Adelebsener gerieten daher schnell ins Hadern mit sich selbst und den Schiedsrichtern. Durch unnötige Fouls schwächten sie sich dabei selbst und mussten oft in Unterzahl agieren. Für den NSC wurde das Torewerfen dadurch noch einfacher. Bei jedem Ballgewinn ging es direkt nach vorne und man überspielte die überforderten Adelebsener immer wieder und baute den Vorsprung Tor um Tor aus. Adelebsen wirkte im Angriff oft hilflos und nahm sich viele schlechte Würfe, die Christian Fricke mit Leichtigkeit parieren konnte und direkt einen Gegenstoß einleiten konnte. Der NSC wurde immer gieriger nach dem Ball, jeder wollte Tore erzielen. Dadurch ging aber das ein oder andere Mal die Ordnung in der Abwehr verloren und Adelebsen konnte über die Außenpositionen treffsicher Tore erzielen. Somit konnte de Gastgeber zwar einige Tore erzielen, der NSC spielte immer noch sehr schnell nach vorne und erzielte alleine 27 Tore in der ersten Halbzeit.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit fiel der NSC jedoch in eine Schwächephase. Immer öfter musste man im Positionsangriff agieren und machte dabei technische Fehler oder scheiterte am Torhüter. So konnte man ganze 10 Minuten kein einziges Tor erzielen. Adelebsen hingegen schöpfte ein bisschen Hoffnung und konnte 6 Tore in Folge erzielen. Nach einer Auszeit fing sich der NSC jedoch wieder und war auch im Angriff wieder erfolgreich. Zusätzlich sahen zwei der spielstärksten Adelebsener nach ihrer dritten Zeitstrafe die rote Karte. Der NSC legte in dieser Phase nochmal nach und konnte den Vorsprung auf 14 Tore erhöhen. Gegen Ende des Spiels schaltete man teilweise jedoch in der Abwehr einen Gang zurück, so konnten die Gastgeber noch ein paar Tore erzielen. Im Angriff hatten jedoch immer noch alle Spieler Lust, ein paar Tore zu werfen und so standen am Ende 44 Tore auf der Anzeige.
Der NSC gewinnt letztendlich das Spiel deutlich und verdient. Gerade in der ersten Halbzeit überrante man den Gegner und erzielte mehr Tore in einer Halbzeit als in manch anderem Spiel insgesamt. Lediglich die Schwächephase zu Beginn der zweiten Halbzeit verhinderte ein höheres Ergebnis. Am nächsten Samstag trifft der NSC direkt wieder auf die Adelebsener, diesmal jedoch in der Max-Planck-Halle.
Zeitgleich verlor die HG Rosdorf-Grone auswärts gegen Worbis und hat nun somit 4 Minuspunkte. Mit weiteren Siegen könnte man also die Rosdorfer überholen und sich auf den ersten Tabellenplatz vorarbeiten.

Tore NSC: Felix Grieme 8. Mario Hambrecht 7, Robert Förster 7/2, Knut Heidemann 5, Joris van Dort 5/3, Tobi Meyer 4/2, Samuel Ehlers 3, Joshua Jäger 3, Lukas Jungclaus 2
Tore TSV: Frederik Meyer 9/1, Dennis Liebau 7, Christian Hake 4, Anthoney Henne 3, Johannes Meier 1, Malte Eberwier 1, Marc Weichhold 1, Nils Fiege 1