Bericht
NSC mit schwacher Leistung zum Pflichtsieg gegen HSG Oha II 31:22 (15:13)
Am Samstagabend hatte der NSC die Harzer Spielgemeinschaft HSG Oha II zu Gast in der mittlerweile vertrauten THG-Halle. Personell hat sich der NSC im Vergleich zu letzter Woche etwas erholt, so nahmen insgesamt 11 Spieler auf der Bank platz. Äußerst willkommen war die Rückkehr von Lukas Jungclaus, der in der Hinrunde studienbedingt pausieren musste. Die Gäste waren mit nur insgesamt 7 Spielern angereist, sodass man sich vorgenommen hatte, sie über Tempospiel schnell müde zu machen.
Doch so richtig sollte das zu Beginn nicht klappen. Obwohl personell und spielerisch stark unterlegen, hielten die Gäste gut dagegen. Immer wieder konnten sie, teils sogar aus dem Stand, mit einfachen Schlagwürfen die NSC-Abwehr überwinden. Zu oft ließ man sich von dem behäbigem Spiel einschläfern, war nicht komplett wach und kassierte nach einem langen Angriff ein Gegentor. Auf der anderen Seite war das Angriffsspiel des NSCs sehr ideenlos. Zu selten wurde eine zweite Welle gespielt, oft nur mit mäßigem Einsatz in die Lücken gestoßen oder schlecht abgeschlossen. Technische Fehler und abgefangene Bälle ermöglichten außerdem den Gäste zusätzlich selbst Konter zu laufen. So führte die HSG lange mit 2 Toren, ehe die Kräfte dann doch etwas anchließen und sich der NSC langsam aufrappelte. Mit einem 6:2 Lauf konnte man den Rückstand aufholen und zur Pause eine 15:13 Führung erspielen.
Nach einer deutlichen Kabinenansprache kehrte man zur zweiten Halbzeit aufs Feld zurück. Doch zunächst waren es wieder die Gäste, die mit Schlagwürfen und lang ausgespielten Angriffen Tore erzielen konnten und so den Rückstand wieder ausglichen. Der NSC war weiter zu behäbig und nicht konsequent genug im Angriff um die schwächelnden Gäste aus dem Harz zu überrumpeln. So Stand bis zum 19:19 immer noch unentschieden, ehe die Kräfte bei der HSG Oha dann komplett nachließen. Immer öfter kamen sie in den Zweikämpfen zu spät und kassierten dafür berechtigte Zeitstrafen. Damit war der Knoten dann endlich geplatzt und in Überzahl erzielte der NSC endlich einige gut herausgespielte Tore, machte in der Abwehr dicht und konnte so in Führung gehen. Gegen Ende war die Gegenwehr der Gäste dann vollends verschwunden und über Konter konnte man den Endstand erzielen.
Alles in allem war der NSC zu lustlos, zeigte die Überlegenheit gar nicht und kam erst gegen Ende richtig ins Spiel, da die Gegner keine Luft mehr hatten. Gegen stärkere und besser besetzte Mannschaften bekommt der NSC in Zukunft bei so einer Leistung starke Probleme. Ein Lob gab es für Torhüter Christian Fricke, der alle 4 Strafwürfe der Gegner entschärfen konnte.
Tore NSC: Felix Grieme 7, Samuel Ehlers 5, Jan-Eike Straten 4, Joris van Dort 4/3, Knut Heidemann 3, Mario Hambrecht 3, Robert Förster 2, Max Wiechert 1, Lukas Jungclaus 1, Tobi Meyer 1
Tore HSG: Morich 7, Keck 6, Müller 3, Schladitz 2, Schweidler 1, Lange 1, Armbrecht 1