Bericht
NSC muss erste Niederlage der Saison einstecken
Am letzten Sonntag hat der NSC sein erstes Saisonspiel gegen die HG Rosdorf-Grone II mit 22:34 (11:18) verloren. Rosdorf kam als Tabellenführer in die THG-Halle und hatte bisher erst ein Spiel verloren, als der NSC zum Saisonbeginn bei den Rosdorfern einen deutlichen Auswärtssieg feiern konnte. Dementsprechend waren die Erwartungen erneut hoch, man wollte Rosdorf mit einer aggressiven Abwehr erneut ärgern und dem Meisterfavoriten einen Strich durch die Rechnung machen.
Zu Beginn des Spieles konnte man das auch noch ganz gut machen und erwischte den besseren Start. Der NSC führte nach kurzer Zeit mit 5:3. Doch dann sah Mario Hambrecht nach einer Abwehraktion im Tempogegenstoß der Rosdorfer bereits in der 10. Minute eine rote Karte. Dadurch fiel der NSC in eine Art Schockstarre und in den nächsten Minuten sollte nichts gelingen: Im Angriff ließ man den Kopf hängen und machte viele technische Fehler gegen die offensive Rosdorfer Abwehr. So konnten die Gäste einen Konter nach dem anderen laufen und sich auf 6:14 absetzten. In dieser Phase spielte Rosdorf genau so, wie es sich der NSC eigentlich vorgenommen hatte: Aggressiv in der Abwehr, man zwang den Gegner zu Fehlern und lief dann Konter. Nach einer Auszeit fing sich der NSC wieder etwas und konnte bis zur Pause einen 7 Tore Rückstand halten. Aber auch auf Rosdorfer Seite gab es nach einer überharten Abwehraktion eine rote Karte für Marcel Schulz, was das Spiel der Rosdorfer etwas bremste.
Für die zweite Halbzeit hatte sich der NSC vorgenommen, sich nicht abschlachten zu lassen und wieder auf Augenhöhe mitzuspielen. Eine gute Viertelstunde konnte man auch mithalten. Zwar musste man sich jedes Tor hart erkämpfen, auf der Gegenseite stand die Abwehr aber auch wieder besser, sodass beide Torhüter etwas ins Spiel fanden und Bälle halten konnten. Dann aber machte sich das Fehlen von Samuel Ehlers und das frühe Spielende von Mario Hambrecht bemerkbar: Im Angriff lief kaum noch etwas, dem NSC fehlten die Mittel und die Spieler und schließlich auch die Kräfte um die gute Deckung der Rosdorfer zu überwinden. Diese nutzen ihre Gelegenheit wie in der ersten Halbzeit und konnte per Konter den Vorsprung bis zum Ende des Spieles kontinuirlich erhöhen, sodass sie am Ende mit 34:22 gewannen.
Im Endeffekt war das Angriffsspiel des NSCs heute zu schlecht, Rosdorf bestrafte Fehler umgehend per Konter. Schaffte man es mal, die Rosdorfer in den Positionsangriff zu zwingen, stand die Abwehr eigentlich sehr stabil. Für die nächsten Spiele muss wieder mehr im Angriff kommen, und man selbst muss die Gegner zu Fehlern zwingen. Im Prinzip hat Rosdorf heute genau so gespielt, wie es der NSC vorhatte. Da der NSC im Hinspiel lediglich mit 10 Toren Vorsprung gewonnen hat, Rosdorf nun aber mit 12, liegt nun Rosdrof im direkten Vergleich vorne und ist seinen Zielen vom Titel deutlich näher gekommen.
Tore NSC: Joris van Dort 6/4, Knut Heidemann 4, Tjark Kleinhans 3, Max Wiechert 3, Felix Grieme 2/2, Eike Straten 2, Tobias Meyer 1, Mario Hambrecht 1
Tore HGRG: Jannik Burgdorf 7/2, Sebastian Kutz 7, Chris Osei-Bonsu 5/2 Marcel Schulz 4, Marius Knorr 4, Marvin Hornig 4, Marcel Hoffman 1, Aaron von Gfug 1, Marian Krempec 1