Spielbericht
27
 : 
17
Nikolausberger SC
:
MTV Geismar II
18.12.16 - 14:30 Uhr
Bericht

NSC bleibt in der Erfolgsspur und siegt gegen MTV Geismar II mit 27:17 (15:9)

Am letzten Sonntag trug der Nikolausberger SC nach zahlreichen Spielverlegungen sein erstes Heimspiel aus. In der ungewohnten, aber durchaus bekannten Halle des Theodor-Heuss-Gymnasiums empfing man zum Lokalderby den MTV Geismar II. Der NSC hatte in letzter Zeit mit Personalproblemen und Verletzungspech zu kämpfen, für dieses Spiel war allerdings Rückraumshooter Samuel Ehlers wieder fit, während David Lommel und Tobi Meyer weiter pausieren mussten. So trat man weiterhin nur mit 11 Spielern an. Nichtsdestotrotz waren alle Spieler hoch motivert, schließlich ging es hier gegen den Dauerrivalen aus Geismar. Außerdem haben die letzten Spiele gezeigt, dass mit einer richtigen Einstellung alles möglich ist. Der MTV hatte sich sicherlich viel vorgenommen, insbesondere Revanche für die knappe Niederlage beim Paul-Otto-Turnier zu Vorbereitung. Die Geismaraner sollten hier jedoch enttäuscht werden.
Zu Beginn des Spieles brauchte der NSC wie üblich einige Angriffe, um sich auf die Abwehr der Gegner einzustellen und kassierte so einige Tore aus dem Rückraum oder über Außen. Im Angriff lief es anfangs auch nicht optimal. Allerdings fing sich der NSC nach einigen Minuten und über die stabile Abwehr konnte man die Geismaraner stören und ärgern. Mit Mut und Willen eroberte der NSC einige Bälle und brachte sie per erster oder zweiter Welle im Tor der Gäste unter. Beim Stand von 8:4 war der Knoten geplatzt und man hatte das Spiel langsam unter Kontrolle. Geismar nahm seine Auszeit, was der NSC dazu nutzte, einige Wechsel vorzunehmen. So kam Samuel nach seiner Verletzung erstmals wieder ins Spiel und konnte sofort Tore erzielen. Eine Manndeckung von Geismar war die Folge, doch der Rest des NSCs konnte die großen Lücken nutzen und immer wieder Tore erzielen. In der Abwehr stand man weiter stabil, gerade Torhüter Matthäus Fink war heute schwer zu überwinden und hielt nahezu alle Bälle aus dem Rückraum. Kassierte man doch mal ein Gegentor, so wurde über einen schnellen Anwurf sofort im Gegenzug ein Tor erzielt. Hier war es vorallem die rechte Seite, über die man immer abräumen konnte. Eine Sechs-Tore-Führung war der verdiente Halbzeitstand für den NSC.
In der zweiten Halbzeit wollte der NSC genau dort anknüpfen, wo er aufgehört hatte: Verteidigen und über schnelle Angriffe den Geismaranern die Lust am Handball nehmen. Dies gelang mit Bravour: Immer wieder suchten die Rückraumspieler der Gäste ihren Kreisläufer, der jedoch hervorragend gedeckt wurde. Per Tempogegenstoß landete der Ball dann prompt im Tor von Geismar. Entschieden sich die Gäste mal zum Torwurf war immer wieder Matthäus da und brachte die MTVler zur Verzweifelung. Über einen Zeitraum von 15 Minuten gelangen den Gästen gerade mal drei Tore. Der NSC konnte sich hier auf zwischenzeitlich 12 Tore absetzen.
In der Schlussphase ließen dann beim NSC ein bisschen die Kräfte nach, zudem musste Spielmacher Joris van Dort nach einem harten Foul und einer Beule am Kopf ausgewechselt werden. Hier übernahm Simon Lange die Mitte-Position. Zwar konnte man immer weiter Tempo-Gegnstöße laufen, jedoch war hier jetzt die Chancenverwertung mangelhaft, sodass Geismar ein paar Tore aufholen konnte. Nach einer weiteren Auszeit hatte der NSC sich vorgenommen, die letzten Minuten vernünftig über die Zeit zu bringen und maximal 17 Gegentore zu kassieren. Dies gelang, allerdings warf man auch nur noch ein Tor, da andere Würfe über dem Tor oder beim gegenerischen Torhüter landeten. Allerdings gewinnt der NSC zum Schluss verdient mit 27:17, da man über lange Strecken sehr gut verteidigte, Matthäus im Tor quasi alles hielt und im Angriff einfach mit mehr Einsatz und mehr Tempo spielte. Alles Spieler hängten sich rein und hatten Bock auf das Derby. So konnte man den (für den NSC) zahlreichen Zuschauern bis auf die Schlussphase ein gutes Handballspiel liefern.
Der NSC bleibt somit in dieser Saison weiter ungeschlagen und der einzige Verfolger von Spitzenreiter Rosdorg-Grone. Jetzt geht es erstmal in die Weihnachtspause, am 22.01. findet das erste Heimspiel des neuen Jahres in der MPG-Halle am Theater statt. Gegner ist die HSG Rhumetal II. Wir freuen uns auf Unterstützung, frohe Weihnachten und guten Rutsch!

Tore NSC: Samuel Ehlers 6, Knut Heidemann 4, Felix Grieme 4, Simon Lange 3, Joris van Dort 3/2, Robert Förster 2, Max Wiechert 2, Mario Hambrecht 2/1, Joshua Jäger 1, David Koch, Matthäus Fink
Tore MTV: Tiepner 3, Nörtemann 3, Janßen 2, Jinne 2, Suhr 2, Nagel 2/1, Hampt 2, Cremer 1