Report
Heute am 25.8.2015 besuchte uns der Bremervörder SC um mit uns ein Freundschaftsspiel zu bestreiten.
Die U8-I war fast komplett anwesend, nur Leonard fehlte da er sich noch im Urlaub befindet.
Aus der U8-II waren heute nur Mika und Lion dabei, der Rest befand sich leider noch im Urlaub.
Neu für uns ab dieser Saison, wir spielen mit 6 Feldspielern plus Torwart. Also werden wir ein wenig testen wer wo am besten aufgestellt ist.
So starteten wir mit folgender Aufstellung:
Im Tor:
Finn
In der Abwehr:
Malte und Phillip
Im Mittelfeld:
Nik und Dave
Im Sturm:
Joel und Kristof
In den ersten Minuten beschnupperten sich beide Mannschaften und die ersten Bälle gingen auf beiden Seiten ungefährlich vorbei.
In der 3. Minute bekam Kristof den Ball nach einem zuspiel von Dave auf seinen starken linken Fuß und versenkte den Ball zum 1 zu 0 für uns im Tor. Ab dann fing auch Bremervörde an zu drücken und scheiterte an den starken Finn im Tor oder hatten keine chance an unserer Abwehr vorbei zu kommen.
Nach 10 gespielten Minuten habe ich wie folgt ausgewechselt:
Mika für Phillip
Niklas für Nik
Lion für Kristof
In der 13. Spielminute kamen der Gast eigentlich ungefährlich in unsere Hälfte, aber leider fühlte sich von uns niemand für den Ball zuständig, bzw. wollte den Ball nicht schnell nach vorne spielen und dann passierte es, dass ein Fuß des Gegners dazwischen war und den Ball abgenommen hat und schoss, zwar hatte Malte noch seinen Fuß dazwischen, aber leider prallte der Ball unhaltbar wieder am Gegenspieler ab und schoss unten rechts ins Tor.
So stand es auf einmal 1 zu 1 und der Gast hätte noch auf 2 zu 1 erhöhen können, scheiterte aber an dem starken Finn bzw kam nicht an Malte vorbei.
Auch hätten wir einen Strafstoß bekommen müssen, da der Gegner ein absichtliches Handspiel direkt vor dem Tor gemacht hatte. Aber auch das ließ der Schiri durchlaufen.
So gingen wir nach 20 gespielten Minuten in die Halbzeit und das eine oder andere zu besprechen.
Die Aufstellung wie auch in der ersten Halbzeit blieb, nur das Nik und Joel getauscht haben.
Kaum war das Spiel angepfiffen hatte Kristof links die chance auf das 2 zu 1 aber als er mit links abziehen wollte, versprang ihn der Ball auf dem rechten Fuß und der Ball ging ungefährlich links am Tor vorbei.
Aber keine 60 Sekunden später bekam Dave den Ball in der Mitte und umspielte einen Gegenspieler und mit seiner Erfahrung verwandelte Dave den Ball zum 2 zu 1 für uns.
Aber das ließ sich der Bremervörder SC nicht lange sagen und drängte auf das 2 zu 2 und scheiterte mit einem guten Schuß an Finn. So blieb es auch nach 26 Minuten noch 2 zu 1 für uns.
Genau in der Drangphase des Gegners, hatte Kristof links den Ball und dieses mal traf er den Ball mit all seiner Kraft und verwandelte zum 3 zu 1 für uns.
Aber direkt nach Wiederanstoß hat der Gegner so gedrückt und der Ball wollte hinten nicht weg uns dann stand ganz plötzlich nur noch 3 zu 2 für uns.
Leider hätte der Treffer nicht zählen dürfen, da der Ball ein Meter im Toraus war, da Phillip den Gegenspieler vom Tor weg gedrängt hatte. Leider hat der Schiedsrichter das nicht so gesehen.
Jetzt wurde es brenzlich, der Bremervörder SC kam immer wieder zu seinen Torchancen, aber die Abwehr stand und auch Finn parierte des öfteren.
In der 36 Minute sah ich den Ball schon im Tor, aber Phillip hat dazwischen gegrätscht und den Ball so am Tor vorbei gelenkt.
Aber genau wie auch vorhin schon haben wir es in der Drangphase geschafft den Ball nach vorne zu spielen. Dort bekam Kristof den Ball und zog einige Gegenspieler auf sich und spielte einen Pass zu Niklas der zwei Schritte ging und den Ball auf Dave gespielt hat der sich frei gelaufen hat und in all seiner Abgeklärtheit den Ball unhaltbar im Tor versenkte. So stand es genau richtig nach 36 Minuten 4 zu 2 für uns.
Dann einige Sekunden danach hatte wieder Kristof den Ball und lief frei zum Tor, aber sein Gegenspieler fand nur noch eine Lösung und hat Kristof von hinten die Beine im Lauf weggezogen. Kristof knallte sehr stark auf den Boden auf und blieb erstmal liegen. Ein sehr schlimmes Faul was nicht hätte sein müssen. Natürlich bin ich davon überzeugt, das Kristof den Ball zum 5 zu 2 versenkt hätte, aber so kam natürlich leider keine Torchance mehr dazu. Der Freistoss verlief leider im nichts. Danach drängte der Gegner noch mal und wieder konnte sich der Gegner nur mit einem Faul aushelfen als Joel den Ball hatte und wieder wurde nicht abgepfiffen.
Dann kam es wie es musste und der Bremervörder SC traf in der 39 Minute zum 4 zu 3 Anschluss.
Die letzte Aktion hatte dann auch wieder der Gegener.
Ein Spieler vom Bremervörder SC lief alleine auf Finn zu und von der Seite klärte in letzter Sekunde Phillip wieder mit einem tollen Einsatz kurz bevor es zum Torschuss kommen konnte. Phillip blieb Schmerzverzerrt am Boden liegen, aber das war auch die letzte Aktion und wir konnten mit einem guten Kampf das Spiel gewinnen.
Endstand:
Tus Harsefeld : Bremervörder SC 4 : 3