Report
Nach der Niederlage, gegen Himmelpforten, hat sich unsere Mannschaft ja in Mulsum wieder gut gefangen, wo wir den zweiten Platz erspielten.
Heute ging es nun aber wieder um die Meisterschaft und das gegen Drochtersen, bei uns auf dem Acker. Der Untergrund war gerade so bespielbar und der Regen hörte auch pünktlich auf. Nachdem Georg den Platz bereits Donnerstag abgekreidet hatte, durfte er das heute nochmal. Der Regen hat ganze Arbeit geleistet. Ein spielen in der großen Gartenstraße kam leider nicht in Frage, da dort Manfred ein Spiel austrug und nicht wollte, dass wir nebenan spielten.
Bei diesem heutigen Spiel kam eine weit überlegene Harsefelder Mannschaft auf den Platz. Im Tor stand heute Malte und Leo hat als Mittelstürmer ordentlich Gas gegeben.
Chancen über Chancen, mit allem was man sich denken kann.
Kurz, in Minuten:
3:50-Leo, 6:00-Malte (Ball an die Latte, abgeprallt hinter die Torlinie, was nicht vom Schiri gesehen wurde und wieder aus dem Tor gesprungen), 7:00-Niklas (nach einem Solo von Leo, quer über den Platz), 8:40-Leo, 10:47-Leo, 14:00 Finn, 15:55-Leo (Kopfball). Der Ball wollte nicht rein.
Lattentreffer, Pfostentreffer oder ein funktionierender Torwart. Der Torwart von Drochtersen war super in Form (konnte aber, Gott sei Dank, keine guten Abstöße) und die Verteidigerin stand mit ganzer Masse wie eine Mauer. Der Sturm von Drochtersen kam aber auch nicht wirklich durch unsere Verteidigung. Ich habe nur 3 Chancen in der ersten Halbzeit gezählt.
Die zweite Halbzeit lief dann etwas anders. In der 22 Minute bekamen wir eine Ecke, welche Dave ausführte. Der Ball wurde so gut geschnitten, dass er sich ins Tor reindrehte. Der Torwart war zwar noch dran, konnte aber nichts machen. Eine perfekte Ecke!
In der 23 Minute wieder eine gute Chance von Leo.
Dann wurde es, von Drochtersener Seite aus, ruppiger. Foul gegen Mika (musste vom Platz). Und nach 29 Minuten konnte Drochtersen dann ausgleichen. In der 32 Minute bekam dann Leo (wieder von der Verteidigerin)so sehr auf die Knochen, dass er durch Kristof ersetzt werden musste. Kristof fackelte nicht lange. Als sie versuchte ihm reinzutreten, drehte er den Spieß um und ließ sie ins Gras beißen. Hat geklappt. Sie wurde vorsichtiger und Kristof schoss dann in der 34 Minute das 2:1.
Wie bereits geschildert, waren Chancen über Chancen da und wir Trainer wurden nervöser und nervöser.
Das Spiel hätte locker 4:1, für uns, enden, aber sich auch schnell zum 2:2 drehen können.
Heute hat die Mannschaft wieder als Mannschaft gespielt und verdient gewonnen.
Gruß Karsten