Report
Wenn Besuch kommt, dann darf der in die gute Stube, hieß es früher immer bei uns und weil wir am Samstag Besuch bekamen, spielten wir mal auf dem guten Platz und brauchten nicht auf unserem “Trainingsacker“ spielen.
Noah konnte aus gesundheitlichen Gründen leider nicht mitspielen. Ansonsten waren alle Jungs da und “fit wie Turnschuh“. Torwart: Leo. Verteidigung: Malte, Marley/Mika. Mittelfeld: Dave und Niklas. Sturm: Kristof und Finn. Das Spiel wurde heute von Georg, mit Unterstützung von Sascha, geleitet.
A/O/B ist in unserer Gruppe, in der Hinrunde, punktgleich mit uns, auf dem zweiten Platz gelandet und war unser “Angstgegner“.
3 Minuten nach dem Anpfiff setzte Dave die erste “Duftmarke“ und schoss den Ball ins Tor. Dieses Tor, gleich zu Anfang, war für unsere Jungs psychologisch deshalb umso wichtiger. Der Torschuss war so schön hoch, dass er die Latte streifte und wurde dadurch unhaltbar. A/O/B zeigte aber dann in der 5 Minute, dass sie, wie erwartet, auch nicht ganz ohne sind. Es kam der Ausgleich.
Während des gesamten Spiels konnte man die Klasse von A/O/B erkennen. Immer wieder ein sehr guter Spielaufbau und immer wieder stand die Mannschaft so, wie es sich gehörte. Ein großes Maß an Disziplin und taktisch auch sehr weit vorne. Uns war bereits vor dem Spiel klar, dass wir A/O/B nur schlagen können, wenn wir genau diesen Spielaufbau nicht zulassen würden. Das hieß, stören, stören und nochmals stören. Das hat auch das ganze Spiel hindurch recht gut funktioniert. Das der Kapitän, Malte, in der Abwehr einen guten Job macht, wissen wir. Was jedoch eine positive Überraschung war, ist das Marley heute so richtig aus sich rauskam und die Abwehr wirklich stark ergänzt hat. Die Beiden ließen hinten nicht viel zu.
Das 2:1 kam dann von Kristof in der 8 Minute und weil es so schön war, machte er auch gleich noch eins, in der 16 Minute, hinterher. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit ließen wir es zu, dass A/O/B sich einen ihrer gefährlichen Spielzüge aufbauen konnte, wie er im Buche steht. Ein solcher Spielaufbau wird natürlich belohnt. So erzielte A/O/B noch vor dem Halbzeitpfiff das 3:2. Die erste Runde war somit glücklich überstanden.
Nachdem Finn in der ersten Halbzeit etwas neben sich stand, hat Sascha irgendetwas mit ihm, in der Pause, gemacht. Was genau, wissen wir (noch) nicht, werden es aber noch herausfinden, denn Finn kam wie verwandelt auf den Platz zurück. Die ersten 12 Minuten ging nichts. Viel Gegenwind von A/O/B, es wollte einfach nicht. Dann, in der 33. Spielminute kam das Tor vom “glücklichen Finn“. Hier dachte er sich wohl, “was Kristof kann, kann ich auch“ und machte den Ball 2 Minuten später gleich nochmal rein. Die Tore wären wahrscheinlich nicht möglich gewesen, wenn das Mittelfeld, mit Dave und Niklas , nicht so gut serviert hätte bzw. der Gegner nicht so gut beschäftigt worden wäre.
Alles in Allem: Eine sehr gute Teamleistung, gegen eine sehr gute gegnerische Mannschaft, ein Spiel auf Augenhöhe mit fairen Spieler. Davon abgesehen, dass Harsefeld heute die etwas glücklichere Mannschaft war, war auch die Leistung von A/O/B eine sehr gute.