Game Report
3
 : 
3
TuS Jork
:
TuS Harsefeld U10 (Jahrgang 2008 )
12/09/15 - 12:00 PM
19'
TuS Jork
(Gegentor Halbzeit 1)
24'
TuS Jork
(Gegentor Halbzeit 2)
41'
TuS Jork
(Gegentor Halbzeit 2)
14'
Kristof Röhl
(Tor Halbzeit 1)
24'
Joel Möhrke
(Tor Halbzeit 2)
35'
Joel Möhrke
(Tor Halbzeit 2)
Report

Was für ein Einstand in unsere neue F-U8 Saison.
Heute waren wir zu Gast beim TuS Jork, wo wir vor noch nicht all zu langer Zeit 5:0 gewonnen hatten.
Mir war aber klar, dass es diesmal kein so leichtes Spiel werden würde.
Man hat schon beim Aufwärmen gesehen, wie sich der TuS Jork verbessert hat.

Unsere Aufstellung für heute:

Im Tor
Finn

Anfangsaufstellung
Malte, Phillip, Dave, Niklas, Leonard und Joel

Auswechselspieler:
Kristof und Nik

Das Spiel wurde dann leicht verzögert um 12:09 angepfiffen und beide Mannschaften versuchten den Ball vors Tor zu bekommen. Aber richtig gefährlich wurde es auf keiner Seite, auch weil der TuS Jork diesmal mit 2 festen Abwehrspielern gespielt hat.
Die erste große Chance hatte dann Joel, der den Ball aber leider an den linken Aussenpfosten gezimmert hat.
Aber keine zwei Minuten später bekam Kristof den Ball und haute mit all seiner Kraft den Ball an den Pfosten! Es verfolgt uns von Spiel zu Spiel, dass wir vorne einfach zu viele Chancen liegen lassen.
Das hat sich in der Vergangenheit leider oft gerecht!
Dann aber in der 14 Minute bekam Leo den Ball und spielte zwei Gegenspieler aus und flankte den Ball nach links auf Kristof und er versenkte zum 1:0 unhaltbar ins Tor.
Hoch verdient führten wir und wollten auch gleich noch einen drauf legen. Wieder bekam Kristof links den Ball und zog ab, aber diesmal klärte der Torwart zur Ecke.
Eigentlich müssten wir schon mindestens 2 oder 3 zu 0 in Führung liegen und wie ich es oben schon geschrieben habe, rächt es sich, wenn man vorne die Tore nicht macht.
In der 19 Minute kam der Ball links vor unser Tor, es hätte einfach nur jemand den Ball Weg schießen müssen und irgendwie kam ein Jorker an den Ball und flankte nach rechts wo ein Jorker Spieler frei vorm Tor stand und den Ball unhaltbar ins Tor versenkte. Man sah die bedröppelten Gesichter, aber so ist es nun mal leider.
In Halbzeit eins kamen keine weiteren Chancen mehr zu stande und so gingen wir mit 1 zu 1 in die Halbzeit.
Nach 10 Minuten wurden Kristof für Niklas eingewechselt. Niklas hat heute richtig Kilometer gerissen. Für Phillip ist Nik ins Spiel gekommen.

Halbzeit zwei lag uns noch das Gegentor in den Beinen und Jork kam viel aggressiver zurück und wollte das 2 zu 1 unbedingt erzielen. Unser Abwehr mit Malte und Phillip hatten sehr viel zu tun und so hatte Jork in der 22 Minute die Chance aufs 2 zu 1 aber Finn konnte den Schuss halten. Leider war der Abschlag nicht so gut und Jork hatte wieder den Ball, aber diesmal ging er knapp vorbei.
Aber dann kam die 24 Minute, Jork hat eins, zwei Doppelpässe gespielt und dann stand ein Jorker Spieler frei vorm Tor und ließ sich es nicht nehmen und erzielte das 2 zu 1 für den TuS Jork.
Statt in Führung, wurden wir nun ausgespielt und Jork hat einen Rückstand gedreht.
Der direkte Wiederanstoss wurde aber von uns klasse umgesetzt, der Ball ging nach rechts auf Niklas, der an der Seitenlinie gass gibt und eins, zwei Spieler stehen lässt und mit letzter Kraft den Ball in die Mitte spielt auf Joel. Das ließ sich Joel nicht nehmen und schoss den Ball zum 2 zu 2 Ausgleich ins Tor.
Nun haben unsere Jungs wieder Lunte gerochen und haben wieder ins Spiel gefunden und keine drei Minuten später bekam wieder Joel den Ball und schoss aber knapp rechts am Tor vorbei. Der folgende Abschlag wurde vom TuS Jork sehr gut verarbeitet und sie liefen über Links auf unser Tor zu und alle unsere Spieler konzentrierten sich auf den einen Spieler und ließen in der Mitte die anderen Gegenspieler laufen. Dann kam der Ball vors Tor wo ein Jorker Gegenspieler 1,5 Meter frei vorm Tor stand und Gott sei Dank den Ball drüber schoss.
Zwei Minuten später kamen wir wieder von links und zirkelten den Ball in die Mitte wo dann Dave den Ball bekommen hat und mal aus gut 15 Metern aufs Tor schoss, dieser Schuss wurde zwar vom Torwart pariert aber der Ball war immer noch heiß!
Aber leider schafften es drei Spieler von uns nicht den Ball über die Linie zu bekommen, man schaffte es nur mal wieder den Pfosten zu treffen.
Auch Joel hatte kurz danach noch mal die Chance zu erhöhen, aber auch dieser Ball ging wieder knapp vorbei.
Ich weiß gar nicht wie viele Chancen wir bis jetzt liegen gelassen haben, aber in der 35 Minute kam der Ball lank links auf Kristof, der den Ball fast verstolperte aber dann fahrt aufnahm und den Ball schön vors Tor passte, dort rutschte Leonard weg aber dahinter stand Joel und nahm den Ball an legte sich den Ball auf seinen rechten Fuß und versenkte zum 2:3 Führungstreffer für uns. Nun haben wir wieder das Spiel gedreht und mit Kampf und Kraft die Tore erzielt. Wir wollten den Sieg nun nach Hause bringen und wechselten noch mal, damit Malte und Dave hinten sichern und davor Kristof, Leonard, Niklas und Nik. Das klappte auch ganz gut bis zur 41 Minute, da konterte der TuS Jork und leider blieben einfach mal 3 Spieler von uns in der Mitte des Spielfeldes stehen und ließen die Abwehr mit 6 anströmenden Jorkern alleine und das konnte dann nicht gut gehen und es stand dann auch 3 zu 3.
Das war sehr sehr bitter, hatten wir es doch in der Hand und nun doch nur ein Punkt. Durch eine Verletzungspause, Niklas hat auf ganz kurzem Weg den Ball ins Gesicht bekommen, hat der gute Schiedsrichter 2 Minuten nachspielen lassen. Die letzte Chance hatten wir, wobei wir Anstoß nach dem Gegentor hatten und auch gleich wieder den Ball verloren haben und Jork mit Mann und Maus auf unser Tor zurannte aber Dave den Fuß da zwischen bekommen hat und noch mal Leonard ins Spiel brachte.
Leonard rannte was das die Lunge hergab und legte sich leider den Ball ein wenig zu weit vor und der Torwart des TuS Jork klärte in letzter Sekunde. Das war dann auch der letzte Ballkontakt für diesen Spieltag und der Schiedsrichter beendete das Spiel.
Mit den Jungs haben Sebastian und ich direkt nach dem Spiel noch gut 20 Minuten gesprochen um noch mal das Spiel zu analysieren und auch zu zeigen das man bis zur letzten Minute aufmerksam sein muss.
Positiv muss ich es aber sehen, bis jetzt haben wir unser Auftaktspiel immer verloren, mit einem Unentschieden ist es doch schon mal ein besserer Start als sonst.
Für mich persönlich fühlt sich dieses Spiel mehr wie eine Niederlage an, da wir einfach die überlegenere Mannschaft waren.


Patrick Wallschläger
Trainer U8 (Jahrgang 2008)