Game Report
4
 : 
0
TuS Harsefeld U10 (Jahrgang 2008 )
:
JSG Himmelpforten / Hammah
28/05/16 - 12:30 PM
2'
Kristof Röhl
20'
Kristof Röhl
25'
Joel Möhrke
29'
Finn Mattheis
Report

Harsefeld beherrscht und siegt

Die beste Saisonleistung bescherte unserem Team heute ein souveränes 4:0 gegen die JSG Himmelpforten/Hammah.
Dabei waren die Vorzeichen zu diesem Spiel alles andere als gut.
Probleme bereiteten uns unsere Personalsorgen. Denn obwohl am Dienstag Leo wieder in Training einstieg, zeigte sich, dass dies wohl doch viel zu früh geschah. Ein Schlag auf seinen zuvor gebrochenen Arm, beendete abrupt unsere Hoffnungen ihn wieder im Spiel einzusetzen. Alles Gute Leo, komm in Ruhe wieder auf die Beine, deine Mannschaftskameraden kämpfen für dich mit.
In Erwartung eines Sturmlaufes von Himmelpforten überlegten wir uns also Wege, wie wir mit einer massiven Abwehr dagegen arbeiten können. Eine Dreierreihe als Verteidigung hat bei uns noch nie gut funktioniert. Dafür stehen wir hinten in der Regel sicher, wenn Malte die Abwehrarbeit koordiniert, aber der steht ja ersatzweise für Leo im Tor. Und so reifte bei Trainergespann der Plan, alternativ Niklas per Überrumpelungstaktik zum ersten Torhüter zu befördern. Und so wurde es ihm dann auch am Trainingstag, einen Tag vor dem Spiel, verkündet und beschlossen.
Und so kam Niklas zu seinem ersten Einsatz als Torhüter und das im bis dahin wichtigsten Spiel der Saison. Schon mal vorab – er hat seine Sache echt super gemacht. Und was gibt es für eine bessere Belohnung für einen Rookie im Tor, als das er die Null hält!
Aber heute war nicht nur Niklas ein Lichtblick, nein, im gesamten Team spürte man heute schon von der Körpersprache her, dass sie unbedingt den Sieg wollten.
Beispielhaft sind hier Malte und Kristof genannt. Malte der hinten wie erhofft alles, aber auch wirklich alles abräumte was sich über die Mittellinie wagte, gleichzeitig aber nach vorne arbeitete. Und Kristof der heute unermüdlich auf der linken Seite arbeite, keinen Ball verloren gab und auch nach hinten arbeitete. Aber auch sonst konnte man allen Spielern durchgängig die Schulnote 1 bis 2 geben und das nicht aus Gefälligkeit, sondern weil Einstellung, Übersicht und Kampf stimmten. Zum Spielverlauf:

Himmelpforten/Hammah ging mit einer konsequenten Dreierabwehrreihe an den Start und mauerte regelrecht den Strafraum zu , selbst als man bereits hoch zurück lag, so dass man im Nachhinein von Schadensbegrenzung reden darf. Denn kontrolliert nach vorne lief nicht viel, bis auf zwei bis drei vielversprechende Einzelaktionen. Ansonsten versuchte man es von der Mittellinie mit Fernschüssen. War ein schönes Training für Niklas - die kann er jetzt richtig gut halten.
Nach zwei Minuten hatten wir bereits die zweite Ecke herausgespielt. Die hohe Hereingabe von Dave landet mitten im Strafraum, den Ball wehrt der Torwart nach vorne ab – direkt auf die Brust von Kristof, der zum 1:0 abtropfen lässt – ein Tor zur rechten Zeit macht Freude und gibt Sicherheit…
Nur eine Minute später prüft Finn mit einem Fernschuss den gegnerischen Torwart, der aber halten kann.
In der 5.Minute hat Himmelpforten auf Höhe der Mittellinie einen Freistoß . Den Schuss fängt Malte jedoch ab und spielt nach vorn auf Joel, der durch ein Foul gestoppt wird und kurzfristig ausgewechselt werden musste.
Danach fand mehr oder weniger Spiel auf ein Tor statt, nämlich auf das unserer Gegner. Und wenn dann doch mal Himmelpforten bis auf unsere Seite kam, dann klärte hinten Malte (12.Minute) oder falls sogar mal Niklas in Bedrängnis kam, kratzte Malte mal eben den Ball von der Torlinie und Dave schob den dann Ball ins Aus (14.Minute).
Wie dicht die Abwehr auch bei Himmelpforten stand, war schön in der 13.Minute zu sehen. Alle Feldspieler standen im eigenen Strafraum und davor versuchten zuerst Joel, dann Dave und letztendlich Kristof erfolglos die passenden Lücke zu finden.
In der 15. Minute hatten wir einen Freistoß aus aussichtsreicher Position. Der harte, hohe Schuss in die Mitte vom Tor wird vom Torwart jedoch gehalten.
In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit fängt Malte einen Einwurf von Himmelpforten an unserer Strafraumgrenze ab und leitet noch einen schnellen Konter ein. Sein Pass landet bei Joel, der sogleich zwei der drei Abwehrspieler auf sich zieht. Er passt dann im perfekten Moment auf den links freilaufenden Kristof, der sich den Ball noch einmal zurechtlegt und praktisch mit dem Halbzeitpfiff eiskalt zum 2:0 vollstreckt.
In Hälfte Zwei ist schon mal unser Anstoß erwähnenswert. Zum ersten Mal klappt die Kombination mit der Ballrückgabe auf Dave, der unsere Außenstürmer auf die Reise schickt. Leider kommt seine Flanke etwas zu schnell an, so dass Kristof den Ball knapp verpasst.
Ansonsten alles wie zuvor, obwohl nun eigentlich eine offensive Reaktion von Himmelpforten kommen müsste, steht hinten stur eine Dreier-Abwehrreihe. Und dass das auf Dauer nicht gut gehen kann, beweisen Dave und Joel in der 25.Minute, wo Joel einen genauen Einwurf von Dave nutzt, um das 3:0 zu erzielen.
Immerhin versucht Himmelpforten sich danach etwas intensiver darum ein Tor zu erzielen. Zählbarer Erfolg ist eine Ecke in der 28.Minute. Der Eckball findet jedoch nicht den Weg auf das Spielfeld, sondern landet an der hinteren Torumrandung.
29.Minute wieder ein hoher Einwurf von Dave in den Strafraum . Dort steht dann Finn, der dankbar verlängert und auf 4:0 erhöht.
Der Drops ist gegessen, das Spiel in sicheren Tüchern, aus die Maus, the eagle has landed – wie auch immer, das war es dann mit der Chance auf die Kreismeisterschaft für Himmelpforten/Hammah und für uns geht es tatsächlich ab sofort um die Kreismeisterschaft.
Danach zeigten auch wir, dass wir hinten ein Bollwerk sind. Mit Niklas im Tor, Malte, Mika und Phillip in der Verteidigung standen unsere versiertesten Abräumer abwechselnd hinten und zeigten Himmelpforten wie es richtig gemacht wird. Zusätzlich bekam David die Möglichkeit seine Abwehrqualitäten zu beweisen, was er auch sehr ordentlich erledigte.
In der 33.Minute ein Freistoß für uns nach einem Tritt in die Hacken von Kristof an der linken Strafraumgrenze. Auch Kristof muss daraufhin kurzfristig pausieren. Den Freistoß schießt Finn und Noah verlängert zum Tor, allerdings schiebt der Torhüter den Ball auf die Linie zurück und der Schiri gibt das Tor nicht. Na ja, unser Protest wäre beim Stand von 0:0 oder 1:0 sicher heftiger ausgefallen.

In der Nachspielzeit haben wir dann noch eine letzte dicke Chance. Kristof geht links durch und flankt wunderbar vor das Tor, wo Noah den Ball Richtung rechter Pfosten verlängert. Von hinten kommt Joel mit dem gestreckten Bein abgerutscht und verfehlt aber den Ball um Haaresbreite. Der Ball geht dann knapp in Aus. Und das war es dann auch.
Next Station – JSG Geest in Deinste und Kreismeisterschaft 2016 !!!
Nein aber ehrlich, wollen wir die Erwartungen mal nicht zu hoch schrauben. Nach diesem Spieltag gehen wir wohl als Favoriten ins Spiel, aber es hat schon einen Grund warum Geest auf Platz Zwei stehend mindestens genauso große Titelambitionen hat wie wir.

P.S. Das die JSG Geest parallel in Jork 2:4 verloren hat, verbessert unsere Ausgangslage zwar punktuell (ein Unentschieden könnte unter Umständen ausreichend sein)– ein Sieg wäre mir lieber, sonst muss ich wieder so viele Blutdrucksenker hinterher fressen…


Olaf Jahn