Game Report
8
 : 
0
TuS Harsefeld U10 (Jahrgang 2008 )
:
SV Drochtersen/Assel
21/05/16 - 01:00 PM
2'
Joel Möhrke
15'
Joel Möhrke
20'
Finn Mattheis
26'
Joel Möhrke
(Tor (Strafstoß))
30'
Finn Mattheis
33'
Finn Mattheis
35'
Joel Möhrke
37'
Niklas Elvers
Report

Bevor hier das Ergebnis zum Hochmut führt, schon mal vorab die Relativierung. Das Ergebnis ist sicherlich zu hoch ausgefallen, denn so schlecht war das Team von Drochtersen/Assel nicht. Natürlich waren wir bei diesem Ergebnis überlegen. Doch wir profitierten auch davon, dass bei den Gegnern die drei stärksten Spieler fehlten. Damit war auch die Auswechselbank der Drochtensener stark dezimiert – und das war kein unwesentlicher Aspekt bei den hohen Temperaturen. Das zeigt sich z.B. daran, dass fünf der acht Tore in der zweiten Hälfte fielen. In den ersten 15 Minuten der Partie begegneten sich beide Teams auf Augenhöhe, teilweise hatte Drochtersen die klareren Chancen – bei einem 3:3 zur Halbzeit hätten wir uns sicher nicht beklagen dürfen. Aber der Reihe nach:
Das 1:0 fiel bereits in der 2.Minute und war die Folge einer sehenswerten Einzelleistung von Joel, der nach einem Einwurf von rechts quer durch die gegnerische Abwehr läuft und mit einem sehenswerten Schuss unten links verwandelt.
Keine Minute später gehen nach einem Konter (unsere Abwehr war viel zu weit aufgerückt) gleich drei Drochtensener auf unseren Torwart zu. Igendwie bekommt Malte das Ding unter Kontrolle und mit einem langen Abschlag auf Joel wiederum unsere Konterchance einleiten. Diesmal bleibt er aber in der gegnerischen Abwehr hängen.
Die nächste hochkarätige Chance hat dann wieder Drochtersen in der 4.Minute. Finn hatte aus der zweiten Reihe versucht zu schießen, den Schuss hielt der Torhüter jedoch sicher. Es folgt ein schneller Gegenstoß, der unsere Abwehr wieder in größte Not geraten ließ. Vier zu Eins Überzahl-Situation im Strafraum bei uns. Lediglich Phillip kann noch klärend eingreifen – in seiner typisch gazellenartig eleganten Art verstört er die Gegner derart, dass die dann kläglich vergeigen und schließlich Malte den Ball vor dem Tor unter Kontrolle bekommt. Glück gehabt.
In der 7.Minute starten wir einen Angriff über Finn, der sehr schön versucht Kristof über links ins Spiel zu bringen. In letzter Sekunde geht der gegnerische Torwart noch dazwischen, sonst wäre Kristof durch gewesen. Der folgende Konter von Drochtersen bringt dann Drochtersen wieder in eine günstige Schussposition. Bei einem Drehschussversuch geht jedoch wieder Phillip wieder so zum Gegner, dass er den Schuss nicht sauber durchziehen kann und knapp neben dem Tor landet.
In der 9.Minute haben wir endlich unsere erste Ecke, die von Finn hervorragend hereingebracht wird. Der Ball fliegt stramm in den Strafraum, wo Niklas eigentlich nur noch das Bein ein wenig rausstrecken muss. Wahrscheinlich war Niklas selbst so überrascht, dass er sich wegdrehte und die Chance ins leere Eck einzuschieben dahin war.
In der 15.Minute fällt dann das 2:0 für uns. Eigentlich war es fast eine Kopie des 1:0. Joel schnappt sich den Ball und lässt sich auch von zwei Abwehrspielern, die teilweise sehr heftig stören, den Ball nicht abnehmen und verwandelt zum Tor. Wieder eine schöne Einzelleistung.
Und dann quasi mit dem Halbzeitpfiff und völlig ansatzlos das 3:0 durch Finn. Ob Torschuss oder verunglückte Flanke - ich weiss es nicht, jedenfalls kullerte der Ball von rechts außen vorbei an Freund und Feind ins leere linke Eck des Tores und unsere Spieler fragten die Trainer ungläubig, ob der überhaupt zählt…
Damit ging es in die Pause und anschließend in die zweite Halbzeit. Die Drochtersener, die in der 1.Halbzeit viel gelaufen sind und dabei vielleicht etwas „überpacet“ haben, wurden jetzt etwas langsamer. Jedenfalls machten unsere Jungs den frischeren Eindruck und das sollte sich auch bald zeigen.
In der 24.Minute läßt Leo nicht locker und schießt von der Torauslinie aus unmöglichen Winkel auf das Tor. Gar nicht so ungefährlich, aber vom Torwart pariert.
In der 26. Minute ist wieder Joel durch und rennt der gegnerischen Verteidigerin weg, die nicht mithalten kann und sich nur durch einen Tritt von hinten zu helfen weiß – klarer Elfmeter – Entschuldigung Siebenmeter. Und der gefoulte Joel tritt selber an und schießt wuchtig ins Tor. Doch nicht nur Joel wollte das Tor, sondern auch Kristof wollte den eventuellen Nachschuss verwandeln, was ihn unverständlicherweise dazu veranlasste vor Joel in den Strafraum zu rennen. Also Wiederholung.
Diesmal hält Kristof die Füße still und Joel hämmert noch wuchtiger als beim ersten Mal die Pille unter die Latte – 4:0!
In der 28.Minute ist Leo durch und läuft auf das Tor zu. Und wieder verhindert die Drochtensener Notbremse von hinten den fälligen Torschuss – nächster Siebenmeter. Wieder tritt der gefoulte Spieler selbst an. Und Basti, der alte Nostradamus von Harsefeld, verrät mir schon mal was passieren wird: „Pass auf der Leo hämmert das Ding voll an die Latte, der kann keine einfachen Tore schießen – die müssen bei ihm immer schön sein“. Und so kommt es dann auch – Leo hämmert den Ball unter die Latte und der Ball springt nach vorne zurück ins Spielfeld. Ich glaube die Latte hat jetzt eine Beule…
Und es geht im 2-Miutentakt weiter: In der 30. Minute geht Dave über links nach vorne und passt auf Finn der nicht eng gedeckt im Strafraum steht. Obwohl er sich den Ball nochmal schön vorlegen kann, kommt dabei nicht mehr als ein „Schüsschen“ heraus. Damit hat aber eben keiner gerechnet und der Ball kullert ins lange rechte Eck - Tor – 5:0. Finn unser Filigrantechniker!
In der 31. Minute stehen wir wieder im Strafraum von Drochtersen. Beim allgemeinen Rudelfußball wird von beiden Mannschaften in dieser Situation irgendwie nach allem getreten, nur nicht nach dem Ball.
33. Minute: Ein Freistoß von Dave vor das Tor von Drochtersen. Die Kopfballabwehr landet bei Finn vor dem Fuß landet. Der braucht nur noch einzuschieben – 6:0 !
34. Minute: Ein weiter Abstoß von Malte landet bei Joel der nicht lange fackelt und abzieht. Der Torwart pariert jedoch zur Ecke, die nichts einbrachte.
35.Minute: Wieder ein langer Abstoß von Malte, der damit das gesamte Mittelfeld überspielt, Joel nimmt den Ball auf und verwandelt zum 7:0.
37. Minute: Ich wiederhole mich hier ständig, aber was soll‘s? Also, wieder ein langer Abstoß von Malte, der damit das gesamte Mittelfeld überspielt, Joel nimmt den Ball auf und verwandelt n i c h t , sondern der Torwart lässt den Ball abprallen. Niklas steht am Besten, zieht voll ab und verwandelt unhaltbar zum 8:0. Soll mal einer sagen es gäbe hier keine Abwechslung.
Eine Chance dann noch zum Abschluss in der 38.Minute. Einen vom Torwart abgewehrten Ball legt Niklas im Strafraum zurück auf Dave an der Strafraumgrenze steht. Da zu viele Spieler im Weg stehen, entscheidet sich Dave für eine Bogenlampe, die aber leider auf der Latte landet.
Das war es dann aber auch. Das hohe Ergebnis tut der Tordifferenz natürlich gut, aber was dieser Sieg wirklich wert ist, werden wir nach den letzten beiden Saisonspielen erst beurteilen können.
Nach Karsten’s „Spionageeinsatz“ bei Himmelpforten gegen Geest und dem angefertigten Videomaterial haben wir schon mal einen Vorgeschmack auf unsere letzten beiden Gegner bekommen auf das was uns dort erwartet. Und was wir da gesehen haben bereitet uns bereits jetzt ziemliches Kopfzerbrechen. Aber bleiben wir einfach mal optimistisch: Nur noch zwei Siege bis zur Kreismeisterschaft!