Report
22.04.2016 Kreisliga 1 U8
SV Ottensen : TuS Harsefeld
0 : 1
(Halbzeit: 0 :0)
Sieg in Ottensen
Am Freitag waren wir zu Gast in Ottensen. Zum ersten mal ohne eigenen Eltern-Fan-Club. Spielhöhepunkte gab es auf beiden Seiten nicht viele. Zu bekannt waren den Spielern die jeweiligen Stärken und Schwächen des jeweils anderen.
Unsere Aufstellung:
Leo im Tor. Verteidiger Malte und Phillip. Im Mittelfeld Dave. Im Sturm Kristof, Joel und Finn. Zunächst auf der Ersatzbank saßen Niklas, Mika und Noah.
Und wir begannen so wie man es nicht sollte: Gleich der Anstoß ging daneben und landete als Fehlpass bei Ottensens Nr.10 (Jonathan). Der umspielt Kristof und schießt nach Doppelpass auf unser Tor. Aber kein Problem für Leo.
Das war es dann schon für die nächste Zeit, denn irgendwie hatte man den Eindruck, dass sich beide Mannschaften heute darauf verständigt hatten, lediglich Handball zu spielen. Nach zwei Minuten bereits 7 Einwürfe. In der ersten Halbzeit gab es nicht weniger als insgesamt 39(!!!) Einwürfe. 23 für Ottensen und 16 für Harsefeld. Spielfluss kam dabei nicht auf. Um aus diesen Spielsituationen mehr zu machen, bedarf es wohl noch einigem Training. So plätscherte das Spiel vor sich hin, mit wenigen erwähnenswerten Aktionen.
In der 2. Und 3.Minute gab es jeweils Eckball für Ottensen. Die erste Ecke noch gefährlich, weil keines der 8 Beine, die der Ball passierte, in der Lage war, den Ball einzuschieben oder rauszuschießen. Die zweite Ecke ging direkt auf’s Tor – sicher von Leo gehalten.
In der 7.Minute landet ein Einwurf bei Dave, der die Möglichkeit zum Schuss nutzen kann. Allerdings wird der Ball gehalten. Der Abstoß landet direkt Kristof vor den Füßen der ebenfalls abzieht. Allerdings knapp links am Tor vorbei.
In der 8. Minute geht ein Ottensener nach einem Einwurf über links in den Strafraum. Finn klärt mit einem sehenswerten Fallrückzieher.
Im der 9.Minute erste Ecke für uns. Der zu flache Schuss wir abgewehrt. Malte zieht aus der zweiten Reihe ab, bleibt aber in der Verteidigung hängen.
In der 11.Minute (Einwurf Nr.21) von Malte auf Dave, der an der rechten Strafraumgrenze zum Torschuss ansetzt. Der Ball wird jedoch noch abgefälscht.
12. Minute wieder nach Einwurf: Mehrere Torschusschancen. Zuerst geblockte Torschüsse von Malte und Kristof. Dave nimmt auf, passt auf Joel, der sofort von 4 Gegner umringt ist. Ihm gelingt jedoch noch ein Pass auf den freistehenden Kristof, er verstolpert den Schuss jedoch ein wenig unglücklich.
Ottensen ist in dieser Phase eher mit Fernschüssen beschäftigt. In der 15. Minute gleich zwei Möglichkeiten dadurch für Ottensen. Beide Schüsse stellen aber keine wirkliche Gefahr für Leo dar, der seinen Kasten sicher im Griff hat. In der 16. Minute bekommt Leo einen Aufsetzer direkt auf die Nase und klärt zur Ecke. Ottensen versucht die Ecke direkt zu verwandeln, Malte klärt jedoch auf der Linie und Finn nochmal an der Strafraumgrenze.
In der 18.Minute fliegt ein langer Pass in Richtung des Harsefelder Strafraums. Ein Ottensener nimmt den Ball auf und wird von Finn und Noah nicht angegriffen. Er nimmt die Einladung dankbar an, verzieht jedoch seinen Schuss links am Tor vorbei.
Kurz danach mal wieder Einwurf für Ottensen auf Höhe des Sechzehners. Diesmal nimmt Noah den Gegner nicht eng und so muss Malte mit vollem Körpereinsatz den Ottensener Stürmer fair stoppen – Baum gefällt, kann aber weiterspielen.
Nur eine Minute später Ecke für Harsefeld. Die Ecke kommt perfekt von Dave auf Mika, den wohl kein Ottensener auf dem Zettel hatte, er zieht volley ab, leider geht der schöne Schuss knapp rechts am Tor vorbei .
In der Nachspielzeit noch eine weitere Torchance für Ottensen und für Malte die Möglichkeit den zweiten Baum umzulegen. Zuvor wurde Jonathan von Noah nicht konsequent gedeckt und so muss Malte mit chirurgischer Präzision den Ball vom Gegner trennen, der allein auf unser Tor zurannte. Hart aber fair (ich hab es mir drei Mal mit wachsender Begeisterung in Zeitlupe angesehen, war wirklich sauber). Danach Halbzeit.
Beide Mannschaften haben bis hierhin häufig gleichermaßen unglücklich agiert. Man hatte den Eindruck, dass kämpferisch noch eine Schippe zugelegt werden kann. Patrick nutzte die Gelegenheit und versprach den Jungs in der Pause für den Sieg einen Besuch im 4-Sterne Restaurant Mc Donald’s.
Das zeigt offenbar Wirkung, denn auf einmal fingen die Spieler an zu kämpfen und zu rennen…
Die erste Aktion hatte jedoch wieder Jonathan für Ottensen der sich gefährlich dem Strafraum näherte, aber unsere Verteidigung war hellwach und klärt zum… na, was wohl: Natürlich zum Einwurf.
Fortan sah man förmlich Hamburger und Pommes in den Gesichtern unserer Mannschaft. In der 24. Minute wird ein langer Abstoß von Ottensen hinter der Mittellinie von Finn abgefangen. Mika übernimmt den Ball und spielt kurz auf Joel. Der schaut einmal kurz und spielt auf Kristof an der linken Eckfahne. Der versucht zu flanken - der Schuss wird jedoch zur Ecke geklärt.
Dave schießt die Ecke, Mika, Joel und Kristof warten auf ihre Chance. Ich habe mir die Situation mehrfach in der Zeitlupe angesehen. Es ist nicht festzustellen was passiert ist, jedenfalls landet der Ball im Tor. Entweder hat Dave ihn direkt verwandelt. Wahrscheinlich war jedoch noch ein Hinterkopf eines Ottensener Spielers beteiligt. Vielleicht war aber auch die Zehenspitze von Mika noch dabei. Nächstes mal brauchen wir ein Sky-Team vor Ort… (hat da jemand Kontakte?)
1:0 Torschütze unbekannt.
Danach merkt man, dass Ottensen den Ausgleich will. Allein der Wille ist jedoch nicht ausreichend. Wir stehen gut, können hervorragend zu Einwürfen klären und so weiterhin jeglichen Spielfluss vom Spielfeld fernhalten. Allerdings muss Ottensen nun die Räume öffnen und so ergeben sich einige Konterchancen.
In der 29. Spielminute schickt Mika mit einem langen Pass Dave auf Reisen. Er passt auf Joel in der Mitte. Der trifft den Ball jedoch nicht voll und der Torwart hält den Ball.
Kurz danach ein langer Abstoß von Leo und auf einmal stehen wir mit 5:3 Überzahl im gegnerischen Strafraum. Joel gibt auf Kristof, er kann jedoch nichts aus der Situation machen. Ottensen hatte ihn im Visier.
Nur eine Minute später läuft Malte in der Rückwärtsbewegung Jonathan den Ball ab. Statt (wie üblich) zum Einwurf zu klären, dachte sich Malte wohl, er müsste mal was Neues ausprobieren. Sein Drehschuss-Flankenversuch durch die Mitte scheitert jedoch, weil ihn nun drei Ottensener überrennen, die ihm auf den Fersen waren. 3:1 Überzahl für Ottensen, zum Glück für uns versemmeln sie ihre beste Chance, weil Niklas noch stören kann.
Mehr kam aber auch nicht von Ottensen. In der 31. Minute eine dicke Chance für uns, als Dave sich ins Strafraumgewusel stürzt und aus vollem Lauf abzieht. Der Ball kann gerade noch vom Torwart nach vorne abgeklatscht werden, wo er Joel direkt auf den Fuß fällt. Per Heber möchte Joel nun vollenden, sein Ball landet jedoch an der Latte. Im nächsten Nachsetzen bleibt der Schuss von Dave und noch ein Nachschuss von Niklas in der Abwehr hängen und wird zum Einwurf geklärt – Ottensen in größter Not schwimmt jetzt hinten.
Der folgende Einwurf landet nach wenigen Umwegen bei Kristof, der nur noch den Torwart vor sich hat. Doch statt den Ball anzunehmen, dreht er sich weg und verpasst die Chance zum Schuss. In der gleichen Minute - Ottensen schwimmt weiter- verpasst nun Niklas mit seinem Volleyschußversuch den Ball, wieder frei vor dem Tor. Von hinten stürmt aber Joel heran und zieht direkt ab. Aber auch hier war noch ein Fuß eines Verteidigers dazwischen, der zur Ecke abwehrt. Mc Donald’s hat ohne Frage gewirkt.
Und seit dem 1:0 hat Ottensen sowieso ein Eckenproblem mit uns. Mika geht nun konsequent zum Torwart und zieht damit zusätzlich gleich drei Verteidiger auf sich. Unsere Stürmer stehen nun ziemlich frei an der Strafraumlinie. Die Ecke kommt zu dicht vor das Tor und wird wieder zur Ecke abgewehrt. Und wieder sorgt Mika vorne für größte Unruhe, fast schon Panik, vor dem Tor. Gleichzeitig zaubert er damit ein Grinsen in das Gesicht seiner Trainer…
Zwar bringt auch diese Ecke nichts ein, aber wir haben viel Zeit gewonnen und man spürt die zunehmende Unsicherheit des Gegners.
Wir kontern Ottensen weiter aus. In der 35.Minute passt Dave von der Mitte nach links auf Kristof der fast bis zur Torauslinie durchmarschiert und zum Einwurf klären lässt. Wieder verrinnen wertvolle Sekunden. Danach versucht Ottensen mit langen hohen Pässen unsere Abwehr auszuhebeln. Jedoch sind diese zu ungenau und führen damit zu nichts. Und wenn doch mal ein Pass durchkommt und Jonathan vor die Füße fällt, so wie in der 37.Minute, dann haben wir ja immer noch unseren Schlussmann Leo, der flink vor ihm klären kann.
Und auf der Gegenseite arbeiten wir mit dem dadurch eingeleiteten Konter gleich wieder eine Ecke heraus. Wieder ein Fall für Mika als Störfaktor Numero Uno im Ottensener Strafraum. Mittlerweile wird der Ton des Trainers auch etwas lauter und rauher, mit dem Tenor, dass man Mika doch bitte etwas unsanfter aus dem Fünfer befördern sollte– klappt aber nicht.
Die Ecke kommt kurz auf Joel, den niemand beachtet hat, der dann aus halbrechter Position in den Strafraum flankt, wo unsere restlichen Stürmer dann einschussbereit (nicht!!!) stehen. Warum weiß der Teufel…
Ottensen hat es jetzt sehr eilig. Ein weiter Abschlag wird hinter der Mittellinie volley von Kristof aufs Tor geschossen (ach da sind die Stürmer). Der Ball senkt sich jedoch knapp rechts am Tor vorbei.
Bis in die gefühlt unendliche Nachspielzeit hinein, verbarrikadieren wir nun unseren Strafraum, produzieren einen Einwurf nach dem anderen, bis der Schiedsrichter endlich abpfeift und der Jubelschrei nicht „Sieg“ sondern „Mc Donald’s“ heißt.
Was machen die Jungs bloß, wenn wir ihnen Disneyland versprechen würden…