Report
Am 5.7.2015 waren wir zu Gast beim DJK Germania Blumenthal
Mit dabei waren folgende Spieler:
Fynn Q. heute im Tor
Auf dem Feld:
Malte, Nik, Phillip, Niklas, Kristof, Leonard, Dave und Joel
Gespielt wurde in 2 Gruppen - Gruppe 1 und Gruppe 2 pro Spiel 1x12 Minuten.
Was für uns sehr schön zum Testen war, dass in diesem Turnier mit 6 Feldspielern gespielt wurde. So konnten wir mal eine ganz andere Aufstellung testen.
In unserer Gruppe spielten:
TSV Lesum
DJK 2
JSG Fischotter 1
SG Aumund-Vegesack
Unser erster Gegner hieß TSV Lesum, der sein erstes Spiel mit 10 : 0 gewonnen hat.
Wir wollten uns nicht wie in Mulsum, den Druck aufbauen und starteten gleich mit der uns möglichen stärksten Aufstellung. Aber der TSV Lesum bekam mit uns einen Gegner der ihm nicht erlaubte in unsere Hälfte zu kommen und wie auch bei allen anderen Spielen nutzen wir nicht unsere Möglichkeiten um das erste Tor zu erzielen.
Es dauerte 3 Minuten bis Niklas das erste Tor erzielte und ab dann ging es fast im Minutentakt weiter mit den Toren.
Die Mannschaft erlaubte den TSV Lesum sich nicht zu erholen und nutze ab dann fast jede Torchance aus. Die letzten Minuten stellte TSV Lesum nur noch auf Abwehr und versuchte nicht noch mehr Gegentore zu bekommen.
Ergebnis:
TuS Harsefeld : TSV Lesum 7 : 0
Die Tore erzielten:
1x Niklas
2x Leonard
1x Dave
1x Joel
1x Nik
1x Eigentor durch TSV Lesum
Auch im nächsten Spiel gegen die SG Aumund-Vegesack gab es zwar diesmal die eine oder andere Möglichkeit für den Gegner, aber Fynn hielt sein Tor sauber. So stand es dann nach 12 Minuten 4.0 für uns.
SG Aumund-Vegesack : TuS Harsefeld 0 : 4
Die Tore für uns erzielten:
2x Dave
1x je Joel und Niklas
Das 3. Spiel spielten wir dann gegen die JSG Fischotter 1!
Dieses Spiel war am Anfang sehr auf Augenhöhe und es dauerte 3 Minuten bis Leonard zum 1 zu 0 für uns einschoss. Aber es dauerte auch keine 60 Sekunden und der Gegenspieler wurde kurz vom Strafraum gefoult und so gab es einen Freistoß, den der Gegner zum 1 zu 1 Ausgleich versenkte.
Es wurde kurz gemotzt und die Nase abgewischt und die Jungs setzten gleich den Stempel auf das Spiel.
Kristof und Joel machten in 2 Minuten das 2 zu 1 und 3 zu 1 und ab dann brach der Gegner ein und wir konnten auch das 3. Spiel für uns entscheiden.
TuS Harsefeld : JSG Fischotter 1 5 : 1
Das letzte Spiel in dieser Gruppe war der DJK 2.
Die mussten ihre Mannschaft aufstocken mit Jahrgangsspielern 2009 und 2010.
In diesem Spiel wurden Joel und Dave komplett geschont.
Ein ganz starker Kristof hat auf seiner linken Seite wieder richtig druck aufgebaut, konnte aber seine ersten Chancen nicht ausnutzen da er die Gegenspieler abgeschossen hat. Die blieben meistens auf dem Boden liegen und wurden dann ausgewechselt. :-(
Immer wenn Kristof den Ball dann hatte und aufs Tor schiessen wollte, legten sich einige Gegenspieler schon freiwillig aufs Feld.
Dieses Spiel ging 5 zu 0 für uns aus und hätte sicherlich auch 2 stellig sein können. Wir haben aber auch noch Leonard raus genommen, so das wir nur noch mit 5 Feldspielern gespielt haben.
DJK 2 : TuS Harsefeld 0 : 5
Somit wurden wir 1. in unserer Gruppe mit 21 zu 1 Toren.
Nach einer Pause wurden dann die Spiele um
Platz 9
Platz 7
Platz 5 gespielt.
Dann hatten wir unser Halbfinalspiel gegen den SC Vahr.
Auf dem Trikot hatte der SC Vahr ein Logo vom DFB mit Werder Bremen drauf, wir vermuten mal, dass wir gegen eine Jugendmannschaft des Werder Bremen gespielt haben.
Die ersten Minuten merkten wir, dass wir gegen unseren heutigen stärksten Gegner spielen. Wenn die den Ball hatten, haben wir kaum eine Chance gehabt den Ball wieder zu bekommen. Der Gegner war einfach Technisch weiter als wir.
Der SC Vahr hatte dann nach einigen Minuten einen Eckball und dieser wurde wie ein Bundesliga Verein ausgeführt.
Der Ball wurde genau in den Strafraum geschossen und es kam ein Gegenspieler von der Mitte angelaufen und hat den Ball volley unhaltbar ins Tor versenkt. So etwas sehe ich sonst nur im Profifußball. RESPEKT !
Aber wir konnten nach kurzer Zeit den Ball links auf Kristof passen und er konnte mit seinem linken starken Fuss den Ball im Tor versenken und so stand es 1 zu 1 und das auch verdient.
Aber leider konnten wir kurz vor Schluss den Ball nicht von unserem Tor weg bekommen und nach dem 3 Schuss versuch gelang es den SC Vahr den Ball in unserem Tor zu versenken. Kurz vorm Ende hatte der Gegner noch einen Eckball und der wurde aber von uns abgewehrt und Kristof bekam freistehend den Ball und lief auf das gegnerische Tor zu. Aber genau als er an der Mittellinie war, pfiff der Schiedsrichter ab. So verloren wir leider in einem sehr sehr guten Halbfinale das Spiel.
Ich bin eigenlich niemand der auf den Schiedsrichter rum hackt, aber leider hat er bei diesem Spiel ganz schlecht reagiert. Der SC Vahr hat sehr unfair und auch falsch gespielt.
Die Kinder berichteten von absichtlichen Handspielen, tritten und festhalten am Trikot und was mir aufgefallen ist, das ein Einwurf kurz vorm 2 zu 1 für Vahr eingentlich für uns hätte sein müssen. Auch wurde ein Einwurf beim SC Vahr mit einer Hand eingeworfen.
Ich musste nach diesem Spiel sehr viel Trost stiften und man sieht wie knapp freud und leid aneinander liegen.
Übrigens haben wir gegen den Turniersieger verloren! Der SC Vahr wurde mit einem 2 zu 1 Turniersieger.
Aber wir hatten es noch selber in der Hand um Platz 3 zu spielen.
Ich habe die Jungs einen Kreis machen lassen und wir stimmten unsere Schlagrufe an.
Was spielt ihr?
FUSSBALL
Das ganze 3x und natürlich noch unser
ZICKE ZACKE ZICKE ZACKE HAR-SE-FELD :-)
Der Gegner stand bereits auf dem Feld und wir hörten als ein Spieler seinen Trainer fragte Gegen die müssen wir jetzt spielen? :-)
Und die Jungs verdienten sich mit einem 4 zu 0 den 3 Platz in diesem Turnier. Wir haben den Gegener keine Chance gegeben und ihnen gezeigt das wir den 3 Platz haben wollen.
Die Tore schossen 2x Kristof und je 1x Joel und Leonard
Im Torwandschießen konnten wir 2 Bälle versenken und haben dort noch einen ersten Platz in unserem Jahrgang erzielt und haben dafür einen Lederball und einen Gutschein gewonnen.
Getroffen für uns haben der Trainer und Phillip :-)
Somit geht eine tolle Saison zu Ende und wir freuen uns dann auf die nächste Saison als F-Jugend Spieler.