Report
SV Klausheide - SC Union Emlichheim II 5:1
Die Klausheider können den zweiten Sieg in Folge feiern und bleiben somit weiterhin auf einem Aufstiegsplatz.
Die Gäste aus Emlichheim spielten von Anfang mutig und griffen den SVK früh in der eigenen Hälfte an. Dadurch gab es viele Räume für die Gastgeber. Nach einem schnellen Umschaltspiel konnte Angelo da Silva nur durch ein Foul gestoppt werden. Den fälligen Strafstoß verwandelte Niklas Franzbach in der neunten Minute sich er zum 1:0. In der Folge bekamen die Grün-Weißen viele Einschussmöglichkeiten, scheiterten aber mehrmals an SCU-Keeper Kerperin. In der 27. Minute war auch er machtlos, als Pinheiro in der 27. Minute uneigennützig quer legte und Jens Frantzen nur noch zum 2:0 einschieben brauchte. Fünf Minuten vor der Pause war es Pinheiro selbst, der mit seinem Treffer zum 3:0 für die Vorentscheidung sorgte. Allerdings sorgte dies auch für Diskussionen, was war passiert? Ein Emlichheimer Spieler verletzte sich vor dem Gegentreffer nach einem Zweikampf und die Gäste warteten darauf, dass der Ball von Klausheide ins Aus gespielt wird, was folglicherweise nicht der Fall war. SVK-Trainer Eugen Siebert äußerte sich zu der Situation: Wir sind keine unfaire Mannschaft. Es war ein normaler Zweikampf und der verletzte Spieler hätte in der Szene nicht eingreifen können. Hätte er vor dem Ball auf dem Feld gelegen, hätten wir den Ball natürlich ins Aus geschossen.
Direkt nach Wiederanpfiff waren die Gastgeber hellwach. Nach einem Pass von Marvin Voet war Tim Kamphues frei vor dem Tor und verwertete nur eine Mintue nach Wiederanpfiff zum 4:0. In der 57. Minute schickte Jens Frantzen Angelo da Silva auf die Reise, der ebenfalls freistehend einschieben konnte - 5:0. Danach schaltete Klausheide zwei Gänge zurück und wurde durch das zu passive Verhalten in der Defensive bestraft. Niklas Klompmaker war in der 70. Minute erfolgreich und traf zum 5:1. In der Schlussviertelstunde kam auch der SVK noch zu einigen Möglichkeiten, konnte aber keine weiteren mehr nutzen.
Siebert war nach dem Spiel zufrieden: Es ist zwar schade, dass wir wieder ein Gegentor bekommen haben, aber unser Zusammenspiel hat mir heute sehr gefallen. Unsere Offensive findet immer wieder Wege, sich Torchancen zu erspielen und das gesamte Team verteidigt geschlossen. Ein besonderes Lob muss ich dem jungen Schiedsrichtier Lucas Weusmann machen, er hat das Spiel kontrolliert.
Schiedsrichter: Lucas Weusmann
Tore: 1:0 Niklas Franzbach (9. Foulelfmeter), 2:0 Jens Frantzen (27.), 3:0 Marco Pinheiro (40.), 4:0 Tim Kamphues (46.), 5:0 Angelo da Silva (57.), 5:1 Niklas Klompmaker (70.)