Report
Pokalturnier Bremervörde
10.01.2016
Heute waren wir zu Gast beim Bremervörder SC und so sah unsere Mannschaft heute aus:
Leonard im Tor, des weiteren auf dem Feld:
Malte, Finn, Phillip, Niklas, Noah, Dave, Joel und Kristof.
Gespielt wurde in zwei Gruppen mit anschließendem Halbfinale und Finalspiel.
Gruppe A:
FC Alfstedt / Ebersdorf
TuS Zeven
JSG Ippensen / Wohnste
TuS Harsefeld
Rotenburger SV
Gruppe B
VfL Stade
JSG Geest
Bremervörder SC
VFL Sittensen
JSG Anderlingen
Wir hatten erst das 5 Spiel und konnten uns so unsere Gegenspieler ein wenig anschauen.
In unserer Gruppe erkannte man schnell das der TuS Zeven und der FC Alfstedt die schwersten Gegner werden sollten.
Spiel1:
Rotenburger SV : TuS Zeven 1:1
Das Ergebnis täuscht, Rotenburg hatte eine Chance 30 Sekunden vor Schluss und traf :-)
Spiel2:
JSG Anderlingen : JSG Geest 0:2
Unsere Freunde von der Geest zeigten das im Landkreis hochwertiger Fußball gespielt wird :-)
Spiel3:
FC Alfstedt : JSG Ippensen 5:0!!!!
Nach 13 Sekunden stand es schon 1 zu 0!
Spiel4:
VfL Stade : Bremervörder SC 0:2
Der VfL Stade ist heute aber nicht mit der Mannschaft angetreten die auch in der Kreismeisterschaft spielt.
Spiel5:
TuS Zeven : TuS Harsefeld .....
Unser erstes Spiel starteten wir mit unserer stärksten Aufstellung, im Tor Leonard, Abwehr Finn & Malte, unsere Nr10 Dave im Mittelfeld und im Sturm Joel & Kristof.
Was für ein Spiel! Es ging immer nur auf ein Tor und das war auf das Tor vom TuS Zeven.
Bereits nach nur 40 Sekunden spielte Joel einen schönen Ball von rechts direkt auf Kristof, der den Ball annahm und mit seinem gewaltigen linken Schuss zum eins zu null versenkte.
Aber Chancen über Chancen blieben liegen. Hier merkte und sah man das wir gegen einen Gegner spielen der uns nicht kennt und so können alle super aufspielen, aber das 2 zu 0 will nicht fallen.
Es brauchte bis zur 6 Minute, wieder von rechts eine Flanke von Joel auf Kristof der wieder mit Links zum 2 zu 0 einschoss. Es durften dann noch Niklas und Noah ein paar Spielminuten schnuppern. Einmal kam der TuS Zeven noch vor unser Tor, aber der Schuss wurde von Leonard gehalten. Nach 10 gespielten Minuten haben wir das erste Spiel für uns entscheiden können.
TuS Zeven : TuS Harsefeld 0:2
Spiel6:
JSG Geest : VfL Sittensen 0:0
Spiel7:
JSG Ippensen : Rotenburger SV 0:4
Spiel8:
Bremervörder SC : JSG Amderlingen 2:1
Spiel9:
TuS Harsefeld : FC Alfstedt ........
In diesem Spiel starteten wir wie auch bereits gegen den TuS Zeven.
Auch in diesem Spiel dauerte es keine 60 Sekunden und wir führten 1:0.
Kristof hat nach einer Flanke von Malte (mehr ein Befreiungsschuss -) ) den Ball angenommen und ist aufs Tor zugelaufen. Zack das hat er sich nicht nehmen lassen und zum 1:0 eingeschossen. Aber es sollte auch hier wieder der Wurm drin sein. Es gelang uns nicht das Spiel sicherer zu machen und auf 2 oder sogar 3:0 zu erhöhen und so mussten alle Spieler die 10 Minuten durchspielen und man merkte es Ihnen auch an das sie froh waren als der Klang des Abpfiffs gekommen war :-)
Die nächsten beiden Spiele sollten etwas ruhiger verlaufen und ich versprach den Spielern etwas Ruhe und setzte bei den beiden anderen Spielen auf unsere Auswechselspieler.
TuS Harsefeld : FC Alfstedt 1:0
Was ich erst nach Abpfiff erfahren habe war, das der FC Alfstedt die halbe Mannschaft mit 2007 Spielern besetzt hatte!
Spiel10:
VfL Sittensen : VfL Stade 1:0
Spiel11:
TuS Zeven : JSG Ippensen 4:0
Spiel12:
JSG Geest : Bremervörder SC 1:0
Spiel13:
TuS Harsefeld : Rotenburger SV ......
Dieses Spiel hatte folgende Aufstellung:
Im Tor weiterhin Leonard,
In der Anwehr Malte und Finn, im Mittelfeld Phillip und im Sturm Niklas und Noah.
Unsere 3 Auswechslspieler versuchten alles um das 1 zu 0 zu erzielen, aber der Ball wollte einfach nicht über die Linie. Der Ball ging links oder rechts am Tor vorbei oder der Torwart parierte und so lief die Zeit weg. Nach 8 gepeilten Minuten wurde dann noch Dave für Phillip und Kristof für Malte eingewechselt und es ging weiter wie gehabt. Alles spielte sich vor dem Tor des Rotenburger SV ab, aber der Ball wollte nicht über die Linie. Es dauerte genau 9 Minuten und 40 Sekunden da knallte Kristof von links aufs Tor, aber traf nur den Pfosten. Der Ball prallte nach vorne vors Tor wo dann Dave stand und den Ball zum 1:0 ins Tor schoss. Man man man. Gefühlt hätte man 10:0 gewinnen müssen, aber ein 1:0 hat dann auch gereicht. -) Aber noch knapper geht bal nicht!
TuS Harsefeld : Bremervörder SC 1:0
Spiel14:
VfL Sittensen : JSG Anderlingen 1:1
Spiel15:
FC Alfstedt : JSG Geest 0:3
Spiel16:
VfL Stade : JSG Geest 0:3
Spiel17:
JSG Ippensen : TuS Harsefeld .......
Auch dieses Spiel starteten wir wie schon gegen den Bremervörder SC.
Finn bekam für seine zu letzt gute Leistung die Kapitänsbinde und wünschte sich im Mittelfeld zu spielen. Phillip ging dafür in die Abwehr.
Die JSG Ippensen war uns körperlich und spielerisch unterlegen und bekam den Ball einfach nicht weg von ihrem Tor. Ein tolles Spiel machte Finn und belohnte sich mit einem super Tor zum 1:0 in der 3 Minute. Wie von der Biene gestochen machte Finn das 2:0 nur eine Minute später. Keine 30 Sekunden später flankte Finn von der rechten Seite vors Tor wo Niklas stand und direkt abzog zum 3:0! Die Jungs freuten sich noch und der Ball wurde wieder frei gegeben, eroberte sich na wer? genau Finn den Ball und ging wieder rechts Richtung Tor und erzielte 30 Sekunden nach wieder Anpfiff zum 4:0. Zwei Minuten später hatte sogar Phillip noch ein Tor auf den Füßen. Er eroberte sich links den Ball, kam an zwei Gegenspielern vorbei und schoss und traf leider nur den rechten Pfosten. Schade, ich hätte ihm das wirklich gegönnt :-(
Es kam jetzt noch mal Dave für Malte und Kristof für Finn. Kristof hatte dann auch noch mal links gezeigt das er immer für ein Tor gut ist und schoss in der 8 Minute zum 5:0 ins Tor. Dann hat sich der Gegnerische Torwart im Zweikampf mit Niklas verletzt und es musste eine kurze Pause eingehalten werden. Danach wollte das Spiel aber nicht mehr richtig laufen, wobei Dave und auch Kristof noch mal erhöhen konnte, aber leider ist der Ball nicht über die Linie gegangen. Eine Sekunde vor Abpfiff bekam Noah den Ball und mit dem Aussenriss schoss er noch mit dem Abpfif zum 6:0 für uns ins Tor. Da hat Noah in seinem zweiten Turnier gleich sein erstes Tor erzielt. Glückwunsch.
JSG Ippensen : TuS Harsefeld 0:6
Höchster Turniersieg
Spiel18:
Bremervörder SC : VfL Sittensen 2:1
Spiel19:
Rotenburger SC : FC Alfstedt 0:4
Spiel20:
JSG Anderlingen : VfL Stade 0:0
So spielten wir dann im ersten Halbfinale gegen den zweiten der Gruppe B den Bremervörder SC
Bereits einmal durften wir gegen Bremervörde spielen und das haben wir nur ganz knapp mit einem
Tor Vorsprung gewonnen. Also begannen wir hier wieder mit unserer stärksten Aufstellung.
Heute war Finn sein Tag, nach gespielten 120 Sekunden schoss er zum 1:0 ins Tor. Aber Bremervörde ließ nicht locker und drückte, aber Leonard war auf der Linie und hielt sein Tor sauber. Joel bekam den Ball auf der rechten Seite und setzte sich gegen zwei Gegenspieler durch und schoss unhaltbar oben links ins Tor. Klasse super 2:0 nach 4 gespielten Minuten. Aber fast nach wieder Anpfiff bekam Finn den Ball von Kristof und Finn schoss keine 60 Sekunden später zum 3:0 ins Tor. Leider verpassten wir auch das 4 oder sogar 5 zu 0 zu erzielen da jetzt nicht mehr mit Auge sondern einfach nur noch Hau rauf gespielt wurde, aber ich verzeihe den Jungs -)
Zum Ausruhen ließ ich dann Finn, Malte und Kristof dann die letzten 4 Minuten auf der Bank, damit sie sich für das Finale schonen konnten.
TuS Harsefeld : Bremervörder SC 3:0
Zweite Halbfinale bestritten dann:
JSG Geest : FC Alfstedt
Nach 10 gespielten Minuten stand es 1:1 wobei die JSG Geest klar besser war, aber vorne nicht die Dinger rein gemacht hat!
Das erste 7 Meter schießen was ich mal live miterleben durfte und ich habe den Jungs gleich gesagt das ich so etwas nicht erleben möchte und alle waren meiner Meinung. :-)
Die JSG Geest verlor dann 2:1 im 7 Meter schießen.
JSG Geest : FC Alfstedt 1:2
Spiel um Platz 3:
Bremervörder SC : JSG Geest 0:1
Leider kurz vor Schluss musste sich der Torwart geschlagen geben.
Somit Platz 3 für den Bremervörder SC
Platz 4 unverdient für die JSG Geest, wobei wie heißt es immer wenn du die Dinger vorne nicht machst, dann?! Ihr wisst es -)
Nun das Finale gegen unseren alten Gegner FC Alfstedt.
Auch hier musste wieder unsere stärkste Aufstellung dran und man merkte Ihnen an das es Zeit wird das man nach Hause kommt. Die Beine wurden schwerer und die Konzentration war auch nicht mehr vorhanden. Malte und Finn hatten eine Menge zu tun und auch Leonard musste oft zupacken. Aber am schlimmsten war wohl das Leonard auf Klo musste und am liebsten das Spiel unterbrechen würde :-)
Nun ja, ich weiß gar nicht wie oft ich schon die Arme hoch hielt und jubeln wollte, aber entweder hielt der starke Torwart, oder Aluminium rettete oder der Ball ging knapp vorbei. Sollte es nach 10 Minuten noch unentschieden stehen, dann gibt es nicht sofort 7 Meter schießen sondern 2x5 Minuten Nachspielzeit. Das wollte keiner von uns und nach 7 Minuten erlöste uns Joel nach gefühlten 10 versuchen und erzielte das 1:0 nach Vorlage von Kristof für uns. Aber der FC Afstedt ließ nicht locker und die letzten 2 Minuten kamen sie immer näher an unser Tor. Der Schiedsrichter hätte eigentlich noch zweimal für uns Pfeifen müssen, aber irgendwie hatte er das harte eingreifen nicht wahr genommen. Gott sei Dank wurde das Spiel nicht durch die Leistung des Schiedsrichters entschieden, sondern durch eine tolle Leistung der Mannschaft.
Das Spiel war zu Ende und die Mannschaft freute sich geschlossen über den ersten Turniersieg im neuen Jahr.
Mit so einer super geschlossenen Mannschaftsleitung kann man Berge versetzen. Ich bin wirklich stolz auf diese Mannschaft und wir haben dem Landkreis Rotenburg mal gezeigt was für ein toller und starker Fußball im Landkreis Stade gespielt wird. Auch die JSG Geest hatte heute eine starke Leistung gezeigt.
Das nächste Turnier tragen wir dann in Harsefeld aus wo auch der Bremervörder SC unser Gast sein wird.
Patrick Wallschläger